RejsRejsRejs » Ziele » Australien und Ozeanien » Fidschi » Fidschi – ein farbenfrohes Urlaubsparadies
Fidschi

Fidschi – ein farbenfrohes Urlaubsparadies

Kultur, Tanz, Fidschianer
Kommen Sie nach Fidschi und erleben Sie einige der schönsten und sonnigsten Inseln der Welt.
Banner: Hotel Porto Roca - Cinque Terre - Hotel Italien   Eiscreme-Banner    

Wo liegen die Fidschi-Inseln? Und was sollten Sie unbedingt erleben? Fidschi-Inseln – ein buntes Urlaubsparadies wird geschrieben von Olivia Schomburg.

Fidschi, Fidschi-Inseln, Karte, Suva, Viti Levu, Nadi, Lautoka

„Bula“ – Willkommen auf Fidschi

Stecken Sie Ihre Füße in weißen Sand, schwimmen Sie in himmelblauem Wasser und genießen Sie den Duft von Blumen in allen Schattierungen der Farbpalette. Bring mich in den Süden Pazifik See und gestatten Sie mir, Sie herzlich im Urlaubsparadies Fidschi willkommen zu heißen. In diesem Artikel finden Sie Antworten auf Fragen wie: Wo liegen die Fidschi-Inseln? Wie ist die Kultur? Und welche Orte können empfohlen werden?

Sie werden den Begriff „Bula“ überall hören. Es ist die fidschianische Art der Begrüßung und die reiche Verwendung des Wortes ist ein gutes Beispiel für die Offenheit, die man erlebt, sobald man auf Fidschi landet.

Der Newsletter wird mehrmals im Monat verschickt. Sehen Sie unsere Datenpolitik hier.

Fidschi, Fidschi-Inseln, Palmen, Sonnenbaden, Urlaub, Luxus, Pool

Wo liegen die Fidschi-Inseln?

Bis ans andere Ende der Welt, vorbei Australien, mitten im herrlichen Ozean Ozeaniens – hier liegt Fidschi.

Der Archipel umfasst ein Seegebiet von 1,3 Millionen km2 und besteht aus über 300 Inseln, von denen zwei den Großteil der Bevölkerung beherbergen: Viti Levu und Vanua Levu. Fidschi ist Teil Melanesiens, aber nicht weit von seinen polynesischen und malerischen Nachbarn entfernt Samoa og Tongo.

An der Südostküste der Hauptinsel Viti Levu liegt Fidschis Hauptstadt Suva. Die Stadt ist das wirtschaftliche und politische Zentrum Fidschis und bekannt für ihr Stadt- und Nachtleben. Das Tempo ist hoch und die Energie energisch und unberechenbar. In dieser Hinsicht unterscheidet sich das Leben in Suva leicht vom Leben auf vielen der umliegenden Inseln. Das freie, paradiesische Urlaubsleben.

Fidschi, Fidschi-Inseln, Sandstrand, Pazifischer Ozean, Wasser

Nadi und Lautoka – Zucker- und Schlammbäder

Bevor Sie von der Hauptinsel weiter in den weiten Pazifik hinaussegeln, gibt es noch zwei weitere große Städte, die ebenfalls einen Besuch wert sind: Nadi und Lautoka.

Beide Städte liegen an der Westküste und unweit des Flughafens. Sie fliegen nach Nadi, wo Sie nach der Begrüßung durch die Einheimischen mit Tanz und Gesang in Richtung Norden nach Lautoka aufbrechen können. Dies ist die zweitgrößte Stadt Fidschis und wird auch „Zuckerstadt“ genannt, da sie für ihren Zuckeranbau bekannt ist, der in der Geschichte Fidschis eine wichtige Rolle spielt. Dies ist auch die Erklärung, warum drei Zuckerrohre einen Platz im Wappen der Nationalflagge Fidschis haben.

In Nadi ist der Park Garten des schlafenden Riesen einen Besuch wert. Dabei handelt es sich um einen botanischen Garten, in dem man neben 2.000 verschiedenen Orchideenarten auch schöne Wanderungen unternehmen und die Ruhe des Regenwaldes mitten in der Großstadt genießen kann.

Nicht weit davon entfernt liegt Sabeto Hot Spring and Mud Pool, dessen heiße Quellen und Schlammbäder mit denen die Spa-Hotels im Norden nur schwer konkurrieren können. Sie werden durch eine Art Quellenlabyrinth geführt, wo Ihr Körper die natürliche Schönheit Fidschis genießen kann. Echter und natürlicher geht es nicht.

Eiscreme-Banner
Fidschi, Fidschi-Inseln, Palmen, Einheimische, Häuser, Nadi

Essen und Musik prägen die Kultur

Die Fidschi-Inseln haben ihre eigene, einzigartige Lebensweise. Tanz und Musik spielen eine besondere Rolle und tragen zu der farbenfrohen Atmosphäre bei, die Menschen aus aller Welt anzuziehen scheint. Die Fidschianer sind für ihre Gastfreundschaft bekannt und verbinden diese mit ihrer Leidenschaft für Musik.

Traditionell wird Musik unter anderem bei Zeremonien eingesetzt, und die Begrüßung von Touristen bildet hier keine Ausnahme. Als ich selbst Inselhopping Auf ganz Fidschi habe ich keinen einzigen Ort erlebt, an dem ich nicht mit dem Klang von Panflöten, rhythmischem Händeklatschen oder Gesang der Einheimischen begrüßt wurde. Ein unvergleichlicher Empfang und eine Offenheit, von der wir in Dänemark einiges lernen könnten.

Ich lebte bei einer fidschianischen Familie in Lautoka und fuhr jeden Morgen mit dem örtlichen Bus nach Nadi, um dort ehrenamtlich in einem Waisenhaus zu arbeiten. Es handelt sich dabei nicht um eine Busreise, wie wir sie von zuhause kennen.

In den Nahverkehrsbussen sitzt man – wenn nicht unter freiem Himmel – so doch zumindest umgeben von Farben und Tanz. Es ist völlig unmöglich, eine muffige Montagsstimmung aufrechtzuerhalten, wenn die fröhlichen Lieder in voller Lautstärke gespielt werden – und die ganze Stadt zum Mitsingen bringt.

Fidschis unwiderstehliche Inseln

Wenn Sie von neuen Naturerlebnissen, Wildwasseraktivitäten und sonnigen Strandtagen träumen, hat Fidschi viel zu bieten. Doch woher wissen Sie bei so vielen Möglichkeiten, welche Inseln Sie vorrangig bereisen möchten? Keine Sorge, ich helfe Ihnen hier dabei.

Wenn Sie nach Fidschi gereist sind, um tauchensollten Sie die Yasawa-Inseln besuchen. Es handelt sich um einen Archipel nordwestlich der Hauptinsel und hier gibt es reichlich Gelegenheit, das wunderschöne Korallenriff zu erkunden, für das Fidschi bekannt ist.

Im Hafen von Nadi, Port Denarau, können Sie ganz einfach einen sogenannten „Bula Pass“ buchen, eine Art Fahrkarte, mit der Sie täglich auf ein Boot ein- und aussteigen können, das durch die Yasawa-Inseln fährt. So lädt gerade dieser Archipel besonders zum Inselhopping ein.

Auf mehreren der Yasawa-Inseln Fidschis gibt es nur eine Übernachtungsmöglichkeit. Daher ist bei der Buchung der Inseln der Erwerb eines Pakets erforderlich. Obwohl die nicht vorhandene Konkurrenz die Preise etwas in die Höhe treibt, erhalten Sie ein sehr lokales und persönliches Erlebnis, das anderswo kaum zu finden ist.

Besonders empfehlen würde ich, ein paar Tage auf der Insel Kuata zu verbringen. Es ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Sie als nicht zertifizierter Taucher mit Bullenhaien tauchen können. Auch wenn ich das Tauchen zuvor noch nie ausprobiert hatte, wagte ich den Sprung ins kalte Wasser und wurde in sicheren Händen durch das geführt, was heute zu einer unvergesslichen und einzigartigen Reiseerinnerung wird.

Hier habe ich auch die schönsten Sonnenuntergänge meines Lebens erlebt. Stellen Sie sich einen perfekten Abend vor, an dem Sie mitten im Nirgendwo auf einem Berggipfel auf den Fidschi-Inseln liegen. Der Pazifische Ozean ohne dass auch nur ein Gebäude Ihre Sicht trübt.

5 Orte, die Sie bei einer Reise nach Fidschi nicht verpassen sollten

  • Die Hauptstadt Suva
  • Nadi – der botanische Garten und die heißen Quellen der Stadt
  • Zuckerstadt Lautoka
  • Yasawa-Inseln
  • Kuata Island – hier können Sie mit Bullenhaien tauchen, ohne jemals zuvor getaucht zu sein

Wussten Sie schon: Hier sind laut den Millionen von Nutzern von Tripadvisor die 7 besten Essensstädte der Welt

7: Barcelona in Spanien
6: Neu-Delhi in Indien
Erhalten Sie sofort die Nummern 1–5, indem Sie sich für den Newsletter anmelden und in der Willkommens-E-Mail nachsehen:

Der Newsletter wird mehrmals im Monat verschickt. Sehen Sie unsere Datenpolitik hier.

Banner - Hotels    

Über den Autor

Olivia Schomburg

Olivia ist über alle Berge hinweg, sobald sie die Chance dazu bekommt. Wenn sie nicht gerade mit den Füßen im Sand steckt und ihre Nase nicht in neuen Gewürzen schnüffelt, studiert sie Rhetorik an der KU. Sie lebt im Spannungsfeld zwischen SU ​​und Abenteuer und ist daher eine Expertin darin, große Träume mit wenig Geld zu jonglieren.

Sie hat in Kalifornien und in Barcelona gelebt, als Freiwillige auf Fidschi gearbeitet, das Leben im Van an der australischen Ostküste gelebt und mehrere Länder in Mittelamerika und Asien besucht.

Die Esskultur und das Kennenlernen neuer Leute sind einige der Dinge, die sie am meisten anziehen, und sie lebt von der Idee, dass man bei seinen Träumen niemals Kompromisse eingehen sollte.

Einen Kommentar hinzufügen

Kommentieren Sie hier

Der Newsletter wird mehrmals im Monat verschickt. Sehen Sie unsere Datenpolitik hier.

Inspiration

Reiseangebote

Facebook Titelbild Reiseangebote Reisen

Hier erhalten Sie die besten Reisetipps

Der Newsletter wird mehrmals im Monat verschickt. Sehen Sie unsere Datenpolitik hier.