
Sommer in Bremen: 10 wunderschöne Erlebnisse für die ganze Familie in Deutschland wird geschrieben von Die Redaktion, RejsRejsRejs in Zusammenarbeit mit Bremen Tourismus.
Die besten Erlebnisse für die ganze Familie in Bremen
Unweit der dänischen Grenze liegt einer der ältesten Städte in Deutschland, das mit seinem unglaublichen Charme und seiner reichen Geschichte ein offensichtliches Ziel für einen Besuch ist.
Bremen ist nur eine Autostunde von Hamburg entfernt und bietet mit seinen rund 550.000 Einwohnern eine gute Alternative zu den größten Städten Deutschlands.
Der wunderschöne Altstadtkern ist besonders für seine mittelalterliche Geschichte bekannt. Heute verbindet die Stadt dieses Erbe mit moderner Kultur und Erlebnissen, was Bremen als eine der alten Handelsstädte Deutschlands einen einzigartigen Charme verleiht.
Hier in der Redaktion von RejsRejsRejs wir haben uns versammelt 10 Erlebnisse in Bremen, die Sie sehen sollten, wenn Sie an der elftgrößten Stadt Deutschlands vorbeikommen.

Welterbe und Märchen in Bremen
Zu den tollen Erlebnissen in Bremen zählt die historische Innenstadt.
Der Marktplatz ist einer der schönsten Plätze Europas. Hier steht das beeindruckende Rathaus der Stadt, das 2004 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Das 1405 erbaute Gebäude ist seit Jahrhunderten ein Symbol der politischen und wirtschaftlichen Macht Bremens in Deutschland.
Durch das Rathaus, das von innen wie von außen gleichermaßen beeindruckend ist, können Führungen unternommen werden.
Auf dem Platz steht auch die berühmte Rolandstatue, die die Freiheit der Stadt symbolisiert.
Nur einen Steinwurf vom Marktplatz und dem Rathaus entfernt steht eine ikonische Statue, die einen Besuch wert ist, wenn Sie in der Gegend sind. Hier sind die Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen der Brüder Grimm – der Esel, der Hund, die Katze und der Hahn.
Es heißt, dass es Glück bringt, wenn man das Vorderbein des Esels berührt!

Treten Sie ein ins Mittelalter
Im Herzen Bremens und unweit des Marktplatzes liegt eines der gemütlichsten Viertel der Stadt.
Denn wenn man die Kopfsteinpflasterstraßen des Schnoorviertels betritt, fühlt man sich wie eine Zeitreise ins deutsche Mittelalter.
Die verwinkelten, engen Gassen sind von gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus dem 1400. und 1500. Jahrhundert gesäumt und die Gegend ist heute voller gemütlicher Hinterhofcafés, kleiner Kunsthandwerksläden und Galerien.
Es ist der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang, bei dem Sie ein hausgemachtes Eis kaufen oder in den kleinen Läden mit lokalem Kunsthandwerk stöbern können.
Abends wird das Viertel durch Lichter in den Fenstern und eine fast märchenhafte Atmosphäre in den engen Gassen noch stimmungsvoller.
Schnoor bedeutet auf Dänisch Schnur, und das Gebiet erhielt seinen Namen, weil hier früher Seile und Schnüre für Fischer hergestellt wurden. Der Name ist auch heute noch treffend, denn wie Perlen auf einer Schnur reihen sich die alten, charmanten Häuser aneinander.

Entdecken Sie die Architektur Bremens
Eine der bekanntesten Straßen Bremens ist die Böttcherstraße.
Die Straße ist für ihre expressionistische Architektur und künstlerische Atmosphäre bekannt und ist voller Geschäfte, Galerien, Bars und Restaurants.
Eine der Hauptattraktionen der Straße ist das Paula Modersohn-Becker Museum, das einer der ersten expressionistischen Malerinnen Deutschlands gewidmet ist.
Die Straße ist außerdem für ihr einzigartiges Glockenspiel aus Meissener Porzellan bekannt. Es werden mehrmals täglich Melodien gespielt.

Reise in die Zukunft
Wie aus einem Science-Fiction-Film entsprungen liegt das Universum Science Center wenige Kilometer außerhalb der Bremer Innenstadt.
Das imposante Gebäude ähnelt einem Wal, der sich mitten in Bremen an seinem Platz niedergelassen hat, mit seiner riesigen, glatten Silberfassade, die abends in wilden Farben leuchtet.
Das Universum Science Center bietet ein einzigartiges Erlebnis mit interaktiver Wissenschaft für die ganze Familie. An über 300 interaktiven Exponaten aus den Bereichen Technik, Körper und Naturwissenschaften können Sie experimentieren.
Hier können Sie die Kraft eines Erdbebens spüren, Ihre Reaktionszeit in einem Windkanal testen oder erleben, wie es sich anfühlt, in einer Welt ohne Schwerkraft zu gehen.
Draußen gibt es einen großen Außenbereich, wo Sinnesreize und Outdoor-Experimente die Wissenschaft spielerisch erlebbar machen – und wer neugierig auf die Geheimnisse des Universums ist, kann in den beeindruckenden kosmischen Installationen eine Reise durch Zeit und Raum unternehmen.

Leben am Fluss in Bremen
Entlang der Weser liegt die Promenade Schlachte – Bremens lebhaftes Hafenviertel voller Cafés, Biergärten und Restaurants mit Blick auf das Wasser.
Im Sommer wimmelt es in der Gegend rund um den Fluss vor Leben mit Straßenmärkten, Restaurants im Freien und der Musik lokaler Straßenmusiker. Hier können Sie ein kaltes deutsches Bier oder eine andere Erfrischung genießen, während Sie den Sonnenuntergang über der Weser beobachten.
Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Machen Sie eine entspannende Bootsfahrt, mieten Sie ein Kanu oder versuchen Sie sich im Stand-Up-Paddleboarding auf dem Fluss.
Und wer einfach nur die Atmosphäre genießen möchte, kann auf der Promenade flanieren, sich von den zahlreichen Essensständen verführen lassen oder sich ein Plätzchen in der Sonne suchen und die entspannte Sommerstimmung spüren.

Eine Oase mitten in Bremen
Brauchen Sie eine Pause von den musikalischen Erlebnissen oder möchten Sie nach einem langen Tag in der Stadt einfach abschalten? in Bremen, dann liegt der Bürgerpark direkt neben der Bürgerweide.
Es ist der perfekte Ort, um der lebhaften Atmosphäre der Stadt eine Pause zu gönnen. Bringen Sie eine frisch gebackene Brezel oder ein leckeres Picknick mit, suchen Sie sich ein Plätzchen im Schatten unter den alten Bäumen oder in der Sonne und genießen Sie Ihr Mittagessen auf einer weichen Decke.
Nach dem Mittagessen bietet sich eine Radtour auf den grünen Wegen des Parks an oder eine entspannte Bootsfahrt auf dem kleinen See, wo Sie entweder selbst rudern oder eine Runde mit dem kleinen Motorboot Marie drehen können.
Außerdem gibt es im Bürgerpark einen kleinen Tierpark, wo Kinder Ziegen und Damwild begrüßen können.

Eine Vielzahl an Farben
Wenn in Ihnen ein Blumenliebhaber steckt oder Sie es einfach lieben, den Zauber der Natur in allen Farben des Regenbogens zu erleben, dann ist ein Besuch im Rhododendronpark und seinem Botanischen Garten genau das Richtige.
Im Sommer steht der Garten in voller Blüte und die verschlungenen Wege laden zu einem erholsamen Spaziergang zwischen duftenden Rosen und seltenen Rhododendronbüschen ein.
Im Park können Sie auch das Erlebniszentrum Botanika besuchen, wo Sie tropische Gewächshäuser mit wunderschönen Schmetterlingen und grünen Oasen erkunden können.
Die exotische Umgebung entführt Sie nach Asien, wo Pflanzen aus dem Himalaya, Borneo und Japan die Gewächshäuser prägen. Es gibt sogar einen kleinen japanischen Garten, in dem Sie an einem heißen Sommertag Schatten finden und in der ruhigen Umgebung eine Tasse Tee genießen können.

Erleben Sie Leidenschaft auf Weltklasseniveau
Auch für Fußballbegeisterte gibt es in Bremen tolle Erlebnisse. Naheliegend ist auch ein Besuch des direkt am Fluss gelegenen Weserstadions.
Das Stadion ist die Heimspielstätte eines der traditionsreichsten Vereine Deutschlands, Werder Bremen, und bietet Führungen an, bei denen die Familie die Umkleidekabinen und Hinterbereiche aus nächster Nähe besichtigen und etwas über die Geschichte des Vereins erfahren kann.
Wenn Sie mit Ihrer Familie Bremen während der laufenden Bundesliga-Saison besuchen, ist ein Spieltag im Weserstadion ein Erlebnis für sich. Die leidenschaftlichen deutschen Fans sorgen für eine der besten Fußballatmosphären in Europa und ein volles Stadion ist an Spieltagen fast garantiert.
Egal, ob Sie und Ihre Familie an sportlichen Erlebnissen interessiert sind oder einfach nur die Atmosphäre einer der fußballbegeistertesten Städte Deutschlands aufsaugen möchten, das Weserstadion ist ein energiegeladener und lebendiger Ort.

Bringen Sie Ihren Puls in den Baumwipfeln auf Hochtouren
Wenn Sie und Ihre Familie beim Spazierengehen in Bremen noch nicht genug Bewegung bekommen haben, können Sie Ihren Puls garantiert im Kletterpark Seilgarten Lesum vor den Toren der Stadt in Schwung bringen.
Es ist die perfekte Aktivität für Kinder und Erwachsene, die gerne aktiv sind und sich selbst herausfordern.
Der Kletterpark bietet viele Herausforderungen in den Baumwipfeln – von Seilparcours in 5 bis 18 Metern Höhe bis hin zu wilden Seilrutschen, die sowohl Mut als auch Gleichgewicht erfordern.
Im Sommer ist es eine tolle Möglichkeit, der Natur näher zu kommen, sich zu bewegen und mit der ganzen Familie Spaß im Freien zu haben.

Großartige Geschichte
Für eine kulturelle und lehrreiche Pause besuchen Sie das Übersee-Museum, das Ihnen die Möglichkeit bietet, verschiedene Kulturen aus aller Welt kennenzulernen.
Das Museum präsentiert faszinierende Ausstellungen, die alles von den herrlichen Landschaften Afrikas und Asiens bis hin zur spannenden Geschichte Amerikas abdecken. Hier können Sie eine Vielzahl von Objekten aus der Naturgeschichte, Ethnographie und Archäologie erkunden – von tropischen Pflanzen und Wildtieren bis hin zu alten Zivilisationen und historischen Artefakten.
Im Sommer ist das Museum der ideale Ort, um im Schatten Inspiration zu finden und in die spannenden Ausstellungen einzutauchen. Nach der Erkundung der vielen Kulturen und Entdeckungen können Sie im grünen Museumsgarten entspannen und eine Erfrischung im Café genießen, das lokale Spezialitäten und kalte Getränke serviert.
Wirklich gute Reise nach Bremen und Deutschland!
15 tolle Erlebnisse in Bremen
- Marktplatz
- Bremer Stadtmusikanten
- Schnoorviertel
- Böttcherstraße
- Universum-Wissenschaftszentrum
- Schlachte Promenade
- Bürgerweide
- Bürgerpark
- Rhododendronpark & Botanika
- Weserstadion
- Übersee Museum
- Becks Brauerei
- Wallanlagen Park
- Bremer Dom
- Kunsthalle Bremen
Wussten Sie schon: Hier sind die 7 Städte Europas mit den meisten Sonnenstunden
7: Nizza in Frankreich – 342 Stunden/Monat
6: Valencia in Spanien – 343 Stunden/Monat
Erhalten Sie sofort die Nummern 1–5, indem Sie sich für den Newsletter anmelden und in der Willkommens-E-Mail nachsehen:
Einen Kommentar hinzufügen