Paris: Sieben klassische Erlebnisse und drei Geheimnisse, die Sie auf Ihrer Reise nach Paris kennen müssen wird geschrieben von Karen Bender.

Paris ist die Stadt der Träume – und alles andere
Paris ist eine wundervolle Stadt zum Reisen und es gibt viele aufregende Erlebnisse für diejenigen, die es wollen.
Sowohl wenn Sie als Familie reisen und Kinder dabei haben, als verliebtes Paar, das die schönsten Erlebnisse in Paris erleben möchte, oder als erfahrener Paris-Reisender, der immer wieder dorthin zurückkehrt Frankreich wunderschöne Hauptstadt, um die klassischen Sehenswürdigkeiten zu erleben.
In diesem Reiseführer werden Sie zu einigen der klassischen Sehenswürdigkeiten geführt, und dann gibt es noch eine kleine Handvoll versteckter Schätze für diejenigen unter Ihnen, die Paris schon einmal erlebt haben und gerne etwas herausgefordert werden möchten. Oder für Sie, wo alles neu und aufregend ist.
Die Reise geht nach Paris – per Zug, Flugzeug oder Bus
Der einfachste Weg, nach Paris zu reisen, ist das Fliegen. Ich habe mich trotzdem für eine andere Form des Reisens entschieden, da ich meine eigenen Vorurteile hinterfragen wollte, und so wurde daraus eine Zugfahrt von Kolding nach Paris. Meine eigenen Erfahrungen begannen bereits früh auf meiner Reise nach Paris, daher tat es gut, ein wenig herausgefordert zu werden.
Zunächst muss ich sagen, dass die Zugfahrt absolut einwandfrei funktioniert hat und es daher nicht das letzte Mal ist, dass ich mich für diese Reiseform entschieden habe.
Ich hatte eine Route gewählt, ohne umzusteigen Hamburg nach Mannheim, und so hatte ich auch eine ungestörte und durchgehende Nacht von etwas mehr als sieben Stunden. Von Mannheim aus ging es mit dem Schnellzug nach Paris, wo ich drei Stunden später ankam, und es war wirklich eine der schönen Erfahrungen, nach einer guten Nacht im Zug mitten in Paris zu landen.
In Bezug auf das Fliegen ist es natürlich eine langsame Angelegenheit und passt daher nicht in alle Reisepläne. Aber für mich war es eine gute Erfahrung.

Tausend Arten von Unterkünften in Paris
Natürlich gibt es in Paris generell mehrere Arten von Hotels und Unterkunftsmöglichkeiten, und auch hier habe ich mich für eine für mich neue Form entschieden. Ich buchte ein Zimmer im Generator, einem Hostel mitten in Paris. Es war sauber und ordentlich, voller junger Leute, die gerne reisen, und man kann Zimmer in allen möglichen Varianten buchen – sowohl Privatzimmer als auch Schlafsäle –, sodass für jeden etwas dabei ist.
Ein besonders cooles Detail dieses Hostels ist die große Dachterrasse mit Bar, auf der Sie sitzen und arbeiten und dabei den Blick auf die Stadt genießen oder ein kühles Getränk und ein paar Snacks genießen können, bevor Sie Ihre Erlebnisse in Paris fortsetzen. Darüber hinaus gibt es vor Ort ein Café/Restaurant, sodass der Kaffee in Ruhe genossen werden konnte, bevor ich mich in die Erlebnisse stürzte, die ich dieses Mal selbst geplant hatte.
Wenn Sie sich also für das Leben und glückliche Tage interessieren und feststellen, dass eine Buchung möglicherweise schiefgegangen ist, dann ist dies ein festlicher Ort zum Verweilen. Sehr zentral und in der Nähe der U-Bahn, weshalb es für mich der richtige Ort auf dieser Reise nach Paris war.

Der Eiffelturm: Der unvermeidliche Klassiker mitten in Paris
Am wunderschönen alten Eiffelturm führt natürlich kein Weg vorbei, weshalb Ihre Erlebnisse in Paris hier beginnen. Abhängig von Ihrem Temperament können Sie den Turm auf verschiedene Arten angreifen.
Am einfachsten ist es auf jeden Fall, so nah wie möglich heranzukommen, den Hals in den Nacken zu werfen und dann die Aussicht bis ganz nach oben zu genießen. Wenn der Turm aufgrund von Reparaturen nicht mit einem Gerüst umwickelt ist, können Sie direkt unter seinen Bauch gelangen und es ist ein unterhaltsames Erlebnis, die Konstruktion aus der Nähe zu betrachten.
Der etwas mühsamere Besucher steht Schlange, um auf den Turm zu steigen und die Aussicht über Paris zu genießen. Hier empfehle ich, im Voraus ein Ticket zu kaufen, um einen Teil der Warteschlange zu vermeiden, und dann geht es einfach los. Es gibt sowohl Treppen als auch einen Aufzug, daher ist es nicht so schwierig, wie es sich anhört.
Wenn Sie möchten, können Sie in der Madame Brasserie im ersten Stock des Eiffelturms speisen und so ist es sowohl ein kulinarisches Erlebnis als auch ein wunderschöner Anblick zu kombinieren.

Spreckelsens neuer Triumphbogen: Futurismus trifft auf Geschichte
Das nächste, was Sie unbedingt erleben müssen, steht ganz oben auf meiner Liste einzigartiger Sehenswürdigkeiten in Paris. nämlich Spreckelsens neuer Triumphbogen, der ein gutes Stück vom Zentrum des historischen Paris entfernt steht.
Der beste Weg, diese Attraktion zu erkunden, besteht darin, den Zug – entweder U-Bahn oder RER – zu nehmen und am Bahnhof La Défense auszusteigen. Hier landen Sie mitten im Pariser Geschäftsviertel, und es ist ein völlig futuristisches Erlebnis, das Sie sich gönnen können, und der Bogen bildet einen großen Kontrast zum eher klassischen und historischen Paris.
Der neue Triumphbogen existiert, weil Johan Otto von Spreckelsen hat mit diesem Angebot einen Architekturwettbewerb gewonnen und steht auf den alten Zeichnungen nahezu originalgetreu da. Der neue Triumphbogen ist völlig glatt und eckig und liegt an einer langen Treppe, die man von vorne ergreift und bis ganz nach oben geht.
Oben auf der Treppe steht man unter dem Bogen selbst und wenn man sich umdreht, hat man eine wunderbare Aussicht vue zurück nach Paris. Und am Horizont steht der alte Triumphbogen, der so die Zeitalter miteinander verbindet und auf der Liste der schönsten Erlebnisse in Paris steht.

Neuilly-sur-Seine: Luxuriöse Ruhe und Picknick im Park
Nachdem Sie alle Eindrücke von Glas und Stahl in La Défense genossen haben, gönnen Sie sich das Erlebnis, den Rückweg nach Paris zu Fuß anzutreten. Wenn man ins Zentrum von Paris zurückkehrt, schafft man fast eine Reise zwischen Neu und Alt, zwischen Futurismus und Geschichte, und es ist wirklich eine gute Erfahrung.
Es handelt sich um eine etwa sieben Kilometer lange Wanderung, die sich auf jeden Fall lohnt. Gehen Sie mit dem neuen Triumphbogen im Rücken über den Platz hinunter, zurück über die Seine und bleiben Sie hier links. Wenn Sie über der Seine sind, biegen Sie links in das Viertel ein.
Hier erleben Sie einen der wohlhabendsten Vororte von Paris, nämlich Neuilly-sur-Seine, der auch auf der Liste der teuersten Gemeinden überhaupt steht Frankreich.
Hier finden Sie allerlei leckere Cafés und Restaurants, aber auch kleine wegnehmen- Sushi-Bars. Lassen Sie sich nicht von langen Warteschlangen abschrecken, sondern nehmen Sie Geduld auf, wählen Sie Ihr Lieblingssushi und ein kaltes thailändisches Lagerbier aus, gehen Sie dann in einen grünen Park und genießen Sie Ihr Mittagessen, bevor Sie Ihren Rundgang durch Paris fortsetzen.
Dieser Bezirk zeichnet sich durch wunderschöne Boulevards und Alleen und eine friedliche Atmosphäre inmitten einer ansonsten pulsierenden Stadt aus. Daher ist es ein kleines Geschenk, inmitten all der schönen Sehenswürdigkeiten hier zu entspannen und einfach Ihre Reise nach Paris zu genießen.

Der alte Triumphbogen zieht die Aufmerksamkeit auf sich
Wenn Sie von Ihrem Picknick aufstehen und das letzte Stück ins Zentrum von Paris laufen, landen Sie fast automatisch am alten Arc de Triomphe, der am anderen Ende der Achse liegt, die Sie gerade am neuen Arc de Triomphe gesehen haben.
Der Arc de Triomphe, der Triumphbogen, liegt in der Mitte des Place Charles de Gaulle und verbindet insgesamt 11 Straßen und Boulevards. Wenn Sie zum Triumphbogen hinaufgehen, haben Sie einen absolut wunderbaren Blick über alle Straßen und können Ihren Blick auch auf den neuen Triumphbogen richten, den Sie gerade am Horizont hinterlassen haben.
Um zum alten Triumphbogen zu gelangen, muss man unter dem Platz hindurchgehen, und das ist auch notwendig, denn der Platz selbst fungiert als sechsspuriger Kreisverkehr, durch den man als Tourist nicht versuchen sollte, sich durchzuzwängen.
Der Arc de Triomphe wurde von Kaiser Napoleon als Hommage an die kämpfenden Soldaten erbaut und daher können Sie rund um den wunderschönen Koloss Inschriften und Reliefs der Orte sehen, an denen die größten Schlachten ausgetragen wurden. Es ist also ein wunderschöner Anblick, den man aus nächster Nähe erleben kann.
Sobald Sie die Aussicht genossen haben und a Kaffee mit Milch Auf einer der nahe gelegenen Straßen können Sie sich über den wunderschönen Boulevard Champs-Elysées bewegen, der bis zum Place du Concorde reicht und eine überwältigende Auswahl an wunderschönen Luxusgeschäften, leckeren Cafés und Restaurants und jede Menge Großstadtimpressionen bietet.
Sacre-Cœur: Eine prächtige Kirche mit einer wunderschönen Aussicht
Ein weiteres sehr klassisches Erlebnis in Paris ist ein Spaziergang um Montmartre, wo Sie besonders die Kirche Sacré-Cœur besichtigen müssen.
Ich liebe es, dorthin mit der U-Bahn zu fahren und am Bahnhof Anvers auszusteigen. Je nach Lust und Laune können Sie vom unteren Ende des U-Bahn-Systems aus die innere Wendeltreppe hinaufgehen und fast am Fuße der wunderschönen Kirche landen. Oder Sie nehmen den Aufzug, der am Fuß der Treppe mit einem Schild gekennzeichnet ist. Es sind viele Stufen hinauf, bevor Sie wieder das Tageslicht sehen – Sie wurden gewarnt.
Wenn man bei Tageslicht gut oben ist und keine Kraft mehr übrig hat, kann man mit der Seilbahn auf den Berg fahren. Es ist eine sehr langsame Fortbewegungsart und nicht schneller als zu Fuß. Aber viel schöner ist es, wenn man Kinder dabei hat, die ihre Beine ausruhen müssen.
Es ist selbstverständlich, Sandwiches und Erfrischungsgetränke mitzubringen, denn die Treppen vor der Kirche laden dazu ein, sich hinzusetzen, das Leben um sich herum zu beobachten und für einen Moment zu entspannen, während man einfach die vielen Erlebnisse genießt.
Der Eintritt in die Kirche selbst ist frei, der Aufstieg auf den Turm oder der Abstieg in die Grabkammern, die ebenfalls auf der Liste der besonderen Sehenswürdigkeiten von Paris stehen, können gegen Bezahlung bezahlt werden.
Wenn Sie mit der Erkundung der Kirche fertig sind, können Sie einen Ausflug in die Umgebung unternehmen und Montmartre genießen. Diese schöne Ecke von Paris bietet unzählige tolle Geschäfte, köstliche Restaurants und trendige Cafés, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist – und das sollten Sie auf Ihrer Reise nach Paris unbedingt erleben.
Père-Lachaise: Jim Morrisons letzte Ruhestätte
Ein sehr schönes und zugleich friedliches Erlebnis, das Sie sich auf Ihrer Reise nach Paris nicht entgehen lassen sollten, ist ein Besuch des ikonischen Friedhofs Père-Lachaise. Auf diesem Friedhof ruhen viele große Schriftsteller, Berühmtheiten, Schauspieler und Musiker in schöner Gesellschaft mit gewöhnlichen Parisern.
Wenn man in Paris ist, gehört es ohnehin zu den lustigen Dingen, alle Berühmtheiten aufzuspüren, die man finden kann. Am Eingang zum Friedhof hängen hübsche Nummernschilder mit Hinweisen auf all die schrulligen Menschen, nach denen sich die Suche lohnen könnte, und dann heißt es nur noch, selbst auf Schatzsuche zu gehen.
Viele der Prominenten sind schwer zu finden, nicht jedoch der in Paris verstorbene Leadsänger der Rockgruppe The Doors, Jim Morrison. Sein Grabstein ist von einem Zaun eingerahmt, der Besucher fernhält, da es unter Pariser Jugendlichen sonst zur Tradition geworden war, rund um den Stein Picknicks zu veranstalten.
Wie bei jedem anderen Besuch der großen Sehenswürdigkeiten in Paris war es komplett mit Teppichen, Wein und jeder Menge Joints ausgestattet. Und es war immer noch zu viel des Guten.
Am Eingang des Friedhofs befindet sich außerdem ein Schild, das darauf hinweist, dass der Pariser Stadtrat sich für die Artenvielfalt und die Schaffung von Friedhöfen „wild mit Willen“ ausspricht, was dem Friedhof ein ganz besonderes Aussehen mit völlig scharfen und frisch gemähten Rasenflächen verleiht gegenüber wunderschöne Moosbewuchs auf Mausoleen und lange Grashalme, die im Wind wehen.
Ein Friedhof bietet einem immer einen ruhigen Moment, und das gilt auch hier. Obwohl es sich um eine sehr schöne Parkanlage handelt, lädt sie zur Ruhe und Besinnung ein, die man zwischen den vielen hektischen Erlebnissen in Paris, die sonst in der Schlange stehen, natürlich genießen kann.

„Hop off and on“-Bus: Verwöhnen Sie müde Stadtfüße
Das Letzte, was Sie auf Ihrer Reise nach Paris an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen erleben müssen, ist der klassische „Hop on and off“-Bus, ein purer Genuss bei einem Städteurlaub, bei dem der Körper empfindlich und die Beine schwer sind.
In Paris stehen verschiedene Routen zur Auswahl. Sowohl die ganz klassischen Touren, die Sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten führen, als auch beispielsweise eine Route, die Sie rund um das Viertel Montmartre führt.
Mein bester Rat an Sie ist, die Fahrt im Sonnenschein zu unternehmen, auf dem Oberdeck zu sitzen, den Lebensmittelkorb auszupacken und dann den Transport durch Paris zu genießen. Ganz zu schweigen davon, dass es Verkehrschaos gibt und zwischendurch alles stillsteht. Genießen Sie es, Teil des Erlebnisses zu sein, lehnen Sie sich zurück und schauen Sie sich in der Zwischenzeit die schönen Häuser an.
Denken Sie daran, Tickets online zu kaufen, bevor Sie in den Bus einsteigen, es lohnt sich wirklich. Und dann wählen Sie die Route mit den meisten Sehenswürdigkeiten, die Sie selbst erleben möchten – dann sind Sie bereit für einen aufregenden Tag.
Wenn Sie mit Kindern reisen oder zum ersten Mal in Paris sind, ist dies ein offensichtlicher Anblick am ersten Tag Ihrer Reise.
Asnières-sur-Seine: Tierfriedhof entlang der Seine
Die erste meiner drei unbekannteren Seiten von Paris ist ein Tierfriedhof. Dieser Friedhof ist ein ganz besonderer und sehr berührender Ort und zeigt große Liebe für alle Arten von Haustieren. Sie finden den Friedhof in einem kleinen Park entlang der Seine. Der Eingangsbereich ist prachtvoll und stimmt schon vor der Wanderung ein.
Auf dem Friedhof machte ich mich auf die Suche nach den bewegendsten Grabsteinen, und auf meiner Jagd durch den Park fand ich Steine für Frösche, Kaninchen, Hunde, Katzen, Pferde und ein einzelnes Schwein. Dieser Besuch steht für meine Familie und mich ganz oben auf der Liste der Pariser Sehenswürdigkeiten.
Es ist der älteste Tierfriedhof in Paris und es gibt hier viele historische Details, falls Sie sich dafür interessieren: Polizeihunde und Polizeipferde sind hier begraben, der erste Stummfilmhund Rin Tin Tin ruht hier nach treuen Diensten im Zeitalter der Schwarzen und Weißen Weißes Kino, und man kann Hunde finden, die im Ersten Weltkrieg den Mut der Soldaten in den Schützengräben bewahrten.
Obwohl der Friedhof ein sehr schönes Erlebnis ist, kann er für viele auch ein etwas bizarrer Ort sein. Sie können das Erlebnis also etwas weniger intensiv gestalten, indem Sie sich Zeit nehmen und nach den schönsten Steinen und den schönsten Bildern von Haustieren suchen Ich genieße einfach eine ganz andere Ecke von Paris.
Der Eintritt kostet drei Euro und Sie können nur bar bezahlen, seien Sie sich dessen also bewusst.
Street Art: Schatzsuche nach Banksy und Invader
Eine ganz andere Schatzsuche als nach Friedhofssteinen ist die Suche nach Street Art in Paris. In Paris gibt es eine Fülle höchst anerkannter und berühmter Straßenkunst, und wenn man einmal die Augen für die Kunst in der Straßenszene geöffnet hat, kann man sie nicht mehr loslassen.
Die beiden bekanntesten Straßenkünstler sind wohl der britische Künstler Banksy und der französische Pixilist Invader.
Beide Künstler haben an den verschiedensten Orten ihre Spuren in der Stadt hinterlassen und ich habe viele kleine Pixel-Kunstwerke von Invader gesehen, während ich bisher noch nicht auf ein Banksy-Gemälde gestoßen bin.
Sie können schummeln und Führungen zu Orten finden, an denen Sie Banksys Werke in Paris finden, oder Sie können sich wie ich einfach zurücklehnen, ein wenig nach oben schauen und sehen, was Ihnen ins Auge fällt.
Diese Schatzsuche ist ein wunderbares Geschenk, wenn Sie mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sind, die oft den Fokus verlieren oder etwas zum Anschauen brauchen, um müde Beine zu vergessen. Hier kann eine Schatzsuche nach den zehn besten Straßenkunstwerken eine fantastische Familienaktivität an einem Nachmittag in der Großstadt sein.

Skelette in Hülle und Fülle – die unterirdischen Katakomben
Das letzte noch unbekanntere Erlebnis, das Sie sich und Ihren Mitreisenden gönnen können, ist ein direkter Abstieg in die alte Pariser Unterwelt die Katakomben. Es ist keine Reise für schwache Nerven, aber wenn Sie sich für Geschichte interessieren, ist es eine Reise wert.
Beginnen Sie mit der U-Bahn zur Station Denfert-Rochereau, wo Sie im 14. Arrondissement ankommen und mit dem Abstieg in die Pariser Katakomben beginnen.
Wie alle anderen europäischen Großstädte wurde Paris im 1700. Jahrhundert von der Pest heimgesucht, und daher bestand ein enormer Bedarf an Friedhöfen und Platz für die Toten. Aus praktischen Gründen wurden daher alle Menschen diskret von den regulären Friedhöfen ausgegraben und stattdessen in den Katakomben beigesetzt, so dass Platz für viele weitere Tote blieb.
Wenn Sie den Eingang erreichen und in die Dunkelheit gehen, werden Sie irgendwann auf ein Schild stoßen, auf dem steht: „Halt, Sie betreten jetzt das Reich der Toten.“ Und es ist wahr. Von hier aus liegen Knochen und Schädel Seite an Seite in einem ordentlichen System gestapelt, wobei es darum geht, so viele Skelette wie möglich aus dem von der Pest heimgesuchten Paris zu holen.
Hier gibt es keine feinen Empfindungen oder Distanz zu den Knochen, und man kommt ihnen nahe. Nur Sie kümmern sich um die Distanz. Und denken Sie noch einmal daran; es kann eine überwältigende Erfahrung sein. Aber gleichzeitig auch spannend, weil es ein greifbares Bild eines historischen Ereignisses ist.
Vielleicht sollte es bei Ihrer U-Bahn-Tour in Paris darum gehen, wer am schnellsten zehn Schädel findet?
Ich hoffe, dass Sie mit diesem Ratgeber dazu inspiriert wurden, den Kopf ein wenig zurückzulegen, nach alternativen Erlebnissen zu suchen und sich ein wenig von den völlig klassischen Erlebnissen zu entfernen.
Wirklich gute Reise nach Paris und Frankreich!
10 fantastische Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Paris
- der Eiffelturm
- Spreckelsens neuer Triumphbogen
- Neuilly-sur-Seine
- Arc de Triompe
- Heiliges Herz
- Friedhof Père Lachaise
- „Hop-on-Hop-off“-Bus
- Tierfriedhof in Asnières-sur-Seine
- Gehen Sie auf die Suche nach Street Art von Banksy und Invader
- Die unterirdischen Katakomben
Einen Kommentar hinzufügen