RejsRejsRejs » Ziele » Europa » Norwegen » Havila Coastal Route – malerische und nachhaltige Kreuzfahrt
Norwegen

Havila Coastal Route – malerische und nachhaltige Kreuzfahrt

Norwegen – Havila Kystruten – Kreuzfahrt – Reisen
Gesponserter Beitrag. Der schönste Segeltörn der Welt auf einer nachhaltigen Kreuzfahrt. Bitte schön.
Banner: Hotel Porto Roca - Cinque Terre - Hotel Italien   Eiscreme-Banner    
Gesponserter Beitrag, Werbung, Grafiken, Haftungsausschluss

Havila Coastal Route – malerische und nachhaltige Kreuzfahrt wird geschrieben von Jens Skovgaard Andersen. Die Redakteure waren mit von der Partie Havila-Reisen. Alle Meinungen sind wie immer die der Herausgeber.

Der Newsletter wird mehrmals im Monat verschickt. Sehen Sie unsere Datenpolitik hier.

Der schönste Segeltörn der Welt

Norges Die Küste ist einfach eines der schönsten Dinge, die man erleben kann. Und der beste Weg, die Küste zu erleben, besteht darin, zwischen Tausenden von Inseln und Schären hin und her zu segeln und dabei die Aussicht auf hohe schneebedeckte Berge, steile Hänge, sanfte grüne Hügel, gemütliche Fischerdörfer und die Weite zu genießen Atlantischer Ozean.

Havila Kystruten ist der neueste Spieler auf der Segelroute von Bergen nach Kirkenes und sie liefern wirklich ab. Luxuriöses Ambiente, nachhaltige Lösungen, exzellentes Catering und Gemütlichkeit mit Stil. Wir waren auf der Route von Tromsø nach Trondheim und sie ist absolut empfehlenswert.

Eine Reise mit Havila Kystruten gibt den Batterien neue Energie und bietet unterwegs tolle Naturerlebnisse. Eine Kreuzfahrt wie nichts anderes.

Von Norden nach Süden mit Havila

Die vier neu gebauten Schiffe aus Havila sind nach Sternen benannt und fahren das ganze Jahr über täglich von Kirkenes im Norden, nahe der Grenze zu Norwegen Russland und rund um das Nordkap und entlang der dramatischen und wunderschönen Küste bis zur zweitgrößten Stadt Norwegens, Bergen. Hier dreht das Schiff um und segelt in die andere Richtung zu neuen Abenteuern.

Im Winter ist die Reise eine kalte und dunkle Angelegenheit Nordlicht und verschneite Landschaften. Und im Sommer übernimmt die Mitternachtssonne die Oberhand und lässt die grünen Farben an Land aufleuchten. Das ganze Jahr über enorm schön.

Wenn Sie die ganze Strecke zurücklegen, dauert es 6 Tage, um von einem Ende des langen Landes zum anderen zu gelangen. Unterwegs legt das Schiff in unzähligen Kleinstädten an, in denen spannende Ausflüge und Attraktionen auf dem Programm stehen. Und wenn Sie sowohl die Hin- als auch die Rückfahrt unternehmen, können Sie auf dem Heimweg andere Städte besuchen.

Natürlich müssen Sie unterwegs nicht aussteigen. An Bord können Sie die Zeit problemlos entspannt verbringen. Aber es gibt so viele schöne Ausflüge und es ist schön, ab und zu festen Boden unter den Füßen zu haben.

Sie müssen nicht die gesamte Strecke mitmachen, wenn Sie sich mit weniger zufrieden geben möchten. Eine offensichtliche „Mini-Kreuzfahrt“ ist die Etappe zwischen den größeren Städten Tromsø und Trondheim, wo Sie das Beste aus dem arktischen Norwegen und dem Inselstaat Norwegen erleben können.

Eiscreme-Banner

Tromsø – die Hauptstadt der Arktis

Tromsø ist eine wunderschöne Stadt zum Auftakt der Reise mit beeindruckenden Ausblicken von den Bergen rund um die Stadt selbst und der stimmungsvollen Altstadt mit den bunten Holzhäusern. Hier sind wir weit nördlich des Polarkreises und im Sommer scheint die Sonne rund um die Uhr. Es bleibt also genügend Zeit, sich die Stadt genauer anzuschauen – und vielleicht vergisst man tatsächlich, dass man irgendwann auch ins Bett muss, selbst wenn die Sonne mit voller Kraft scheint.

Von Tromsø ist es leicht, dorthin zu gelangen Dänemark, da über Oslo gute Flugverbindungen bestehen. Sie können auch mit dem Auto dorthin gelangen. Beachten Sie jedoch, dass die Entfernungen in Norwegen enorm sind. Der Zug fährt nicht bis nach Tromsø, aber Sie können in Narvik aussteigen und von dort aus einen Bus nehmen.

Das nach Süden fahrende Schiff von Havila Kystruten kommt um Mitternacht in Tromsø an und dann beginnt das Abenteuer richtig.

  • Havila-Küstenroute, Kreuzfahrt, Aussicht - Reisen

Das süße Leben an Bord der Havila Coastal Cruise

Bei Havila gibt es keinen Stress. Es gibt Platz für 640 Passagiere, aber wenn man davon ausgeht, dass das Schiff voll ist, sind es ungefähr 400 Gäste. Platz ist also reichlich vorhanden.

Die Kabinen sind neu und wunderschön, und Sie können sogar ein Upgrade auf luxuriöse Suiten mit zusätzlichem Platz durchführen. Überall auf den verschiedenen Decks gibt es gemütliche Ecken mit Sofas und weichen Sesseln und die fantastische Aussicht begleitet Sie überall hin. Die vier modernen Schiffe wurden jeweils von einem aufregenden norwegischen Künstler dekoriert und das funktioniert wirklich gut.

Auf dem Oberdeck haben Sie einen 360-Grad-Blick auf die einzigartige arktische Natur und vergessen einfach alle Herausforderungen des Alltags – und auch, wie spät es ist –, wenn Sie stehen und auf Norwegens Landschaften, die schmalen Schären und das Meer blicken wildes Meer.

Denken Sie jedoch daran, sich gut festzuhalten, wenn sich das Schiff unterwegs einem der kleinen Häfen nähert. Kurz vor der Ankunft hupen sie, und das kann Herz und Herz höher schlagen lassen.

Wenn sich das Schiff einer Stadt mit Landung oder einem der vielen Highlights auf dem Weg nähert, werden Sie über die Lautsprecher benachrichtigt. Sie sollten nichts verpassen.

Auf dieser Strecke überqueren Sie den Polarkreis bei Bodø, erreichen den Mittelpunkt Norwegens in Brønnøysund, passieren die Bergformation „De Syv Søstre“ in Helgeland, segeln durch den sehr schmalen Raftsund und in den mythischen Trollfjord auf den Lofoten.

Im Trollfjord fährt das Schiff mit Batterieantrieb, sodass Sie die völlige Stille genießen können, wenn die 1000 Meter hohen, steilen Berghänge das Schiff von allen Seiten fast umarmen. Ein ganz besonderes Erlebnis und eindeutig einer der Höhepunkte der Reise. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen guten Sitzplatz an Deck ergattern.

Wenn Sie genug Wind im Haar haben, nehmen Sie an der Bar Platz und genießen Sie ein lokales Bier oder einen Apfelwein sowie einen Snack aus lokalen Produkten. Alles in allem sind die lokalen Rohstoffe für Havila Kystruten von entscheidender Bedeutung – dazu später mehr.

Wenn die Blutzirkulation wieder in Schwung kommen soll, können Sie bequem die beiden Fitnessräume an Bord nutzen. Einer dient dazu, die Herzfrequenz zu erhöhen, der andere dient dem Krafttraining.

Nach dem Training geht es weiter in die Sauna und in den Außenwhirlpool. Es fehlt wirklich nichts.

  • Havila Kystruten – Lofoten, Adlersafari, RIB – Reisen

Gehen Sie raus und sehen Sie – Havilas einzigartige Ausflüge

Obwohl der Segeltörn selbst sicherlich ein einzigartiges Erlebnis ist, sollten Sie auch daran denken, ab und zu an Land zu gehen und unterwegs die norwegische Natur und Kultur zu erleben. Eine Kreuzfahrt entlang der Küste bietet zahlreiche Möglichkeiten für spannende Ausflüge. Und Havila Kystruten hat viele davon.

Auf den Lofoten sollten Sie unbedingt eine Adlersafari mit einem RIB-Boot unternehmen. Hier werden Sie mit einem wasserdichten Ganzanzug, einer Schwimmweste und einer Schutzbrille bekleidet und anschließend geht die Fahrt ansonsten mit Fluggeschwindigkeit durch enge Passagen und zwischen Felsen, Schären und kleinen Inseln hindurch. Es kitzelt den Magen und die richtigen Stellen und ist genau das Richtige für Adrenalinjunkies jeden Alters.

Die Lofoten sind aus gutem Grund als das Königreich der Adler bekannt. Eine große Anzahl von Seeadlern hat den Archipel zu ihrer Heimat gemacht, und Sie müssen sie sehen. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, den großen Jägern dabei zuzusehen, wie sie an der Wasseroberfläche abtauchen und Fische fangen, und gleichzeitig den vielen Möwen zu zeigen, wer in der inneren Hierarchie der Vögel wirklich entscheidet. Daran besteht kein Zweifel, nachdem man die Adler in voller Pracht erlebt hat.

Wenn Sie eher auf entspannte Aktivitäten stehen, können Sie die Adlersafari beispielsweise durch einen Besuch in der örtlichen Brauerei oder sogar eine Runde Golf auf einem herrlich gelegenen Golfplatz mit Meerblick ersetzen.

Ein offensichtlicher Ausflug auf dem Weg ist einer Wanderung. Es ist gut, den Körper zu berühren. Dies können Sie während der Kreuzfahrt entlang der Küste mehrmals tun. Eine Empfehlung von hier aus ist eine Wanderung zum Berg Torghatten, wenn Sie mitten in Brønnøysund im Helgeland-Archipel anlegen Norwegen.

Die Wanderung beginnt mit einer Busfahrt, bei der Ihnen die wunderbare Geschichte des Berges und die damit verbundenen Trolllegenden erzählt werden. Anschließend ist es Zeit, die Schuhe zu schnüren und nach oben zu gehen.

Es ist etwas steil und es gibt auf dem Weg häufig Treppen, aber die meisten Leute können es schaffen. Der Lohn für die Strapazen ist der unvergessliche Ausblick am Ende des Wanderweges durch das Loch im Berg. Und ein wohlverdienter Pfannkuchen – oder „lefse“ auf Norwegisch – ist es absolut wert.

  • Havila-Küstenroute - Menü - Reisen
  • Havila Kystruten – Kreuzfahrt – Essensgeschichten – Reisen
  • Havila Kystruten – Kreuzfahrt – Essensgeschichten – Reisen
  • Havila Kystruten – Kreuzfahrt – Essensgeschichten – Reisen
  • Havila Kystruten – Kreuzfahrt – Essensgeschichten – Reisen
  • Havila Kystruten – Kreuzfahrt – Essensgeschichten – Reisen
  • Havila Kystruten – Kreuzfahrt – Essensgeschichten – Reisen

Norwegische Tapas und lokale Köstlichkeiten – Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Speisekarte

Sie haben keinen Zweifel daran, dass Havila Kystruten das getan hat Nachhaltigkeit ganz oben auf der Tagesordnung. Das spürt man überall auf dem Schiff.

Wenn Sie sich an einen Tisch im Havrand-Restaurant des Schiffes setzen, stoßen Sie sofort auf das Speisekonzept, das sie Havila Food Stories nennen. Die Mission besteht darin, die Lebensmittelverschwendung auf ein Minimum zu reduzieren und Ihnen gleichzeitig durch das, was Sie an Bord essen und trinken, die Geschichte Norwegens zu erzählen.

Statt eines Buffets, bei dem viel Essen verschwendet wird, muss man hier zwischen vielen kleinen Gerichten und Beilagen wählen. Alles wird in abgemessenen Portionen serviert und Sie müssen bei den Leckereien nicht zurückhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit guten Tipps und Empfehlungen zur Seite – gerne können Sie auch mehrfach bestellen.

Die Speisekarte selbst wechselt etwa jeden zweiten Tag auf dem Weg zwischen vier kulinarischen Universen: Der Geschmack der Arktis, Der Geschmack des Polarlandes, Der Geschmack der Inseln und Der Geschmack der Fjorde. Das bedeutet, dass Sie sich eine ausdenken gastronomische Reise durch lokale Spezialitäten, und wir alle wissen, dass man ein Reiseziel am besten über die Geschmacksknospen erlebt.

Rentiere, Krabben, Muscheln, frische Beeren, Pilze und Fische aller Art – in den vier Food-Universen kann man wirklich Verschiedenes ausprobieren.

Durch das Tapas-Konzept entsteht praktisch keine Lebensmittelverschwendung, und die sehr lokale Lebensmittelphilosophie bedeutet, dass für die Kreuzfahrt nur sehr wenig Rohstoffe transportiert werden müssen. So können Sie sich mit gutem Gewissen zurücklehnen und sich gastronomisch verwöhnen lassen.

Neben dem Restaurant Havrand müssen Sie auch probieren vornehmes Speisen- das Restaurant Hildring, wo Sie das Beste der lokalen norwegischen Küche und der erfahrenen Köche und Konditoren an Bord in exklusiver Umgebung genießen können. Hier sind Sie kulinarisch in wirklich guten Händen.

Wer außerhalb der Essenszeiten Hunger – oder Hunger auf leckeres Essen – hat, kann jederzeit das Café Havly besuchen, das den ganzen Tag über geöffnet ist und eine schier unüberschaubare Auswahl an leckeren Dingen bietet.

Reisen heißt essen – und das gilt auf der Havila Kystruten mehr als an manchen anderen Orten. Guten Appetit.

Der schwere Abschied von der schönsten Kreuzfahrt der Welt

Es ist nicht einfach, nach einem solchen Reiseabenteuer zu landen. Die Natur ist beeindruckend, der Komfort erstklassig, das Personal erstklassig und das Erlebnis auf der Havila Coastal Route übertrifft alle Erwartungen. Aber alle guten Dinge haben ein Ende, und so auch diese Kreuzfahrt.

Wenn Sie die Reise von Norden nach Süden unternehmen, landen Sie im wunderschönen Bergen mit Bryggen und den Fløibanen Muss Sehenswürdigkeiten. Von hier aus können Sie die Fjorde und vieles mehr erkunden Südnorwegen, wenn es die Zeit erlaubt.

Wir stiegen in Trondheim aus, das für Norwegens wichtigste Kirche, die Krönungskirche Nidarosdomen, bekannt ist. Sie müssen es unbedingt besuchen, wenn Sie in Trondheim sind. Und ansonsten geht es nur darum, die 1000 Jahre alte Stadt zu erkunden, die in der Wikingerzeit die Hauptstadt war.

Unabhängig davon, wo Sie Ihre Kreuzfahrt mit Havila Kystruten beginnen und beenden, denken Sie daran, sich etwas Zeit zu nehmen, um Norwegens stimmungsvolle Städte, wilde Natur, Gemütlichkeit und Wärme zu erleben.

Norwegen ist ein ausgezeichnetes Reiseland und die beste Art, das langgestreckte Land zu erleben, ist eine Kreuzfahrt entlang der Küste mit Havila Kystruten.

Gute nachhaltige Kreuzfahrt und wirklich viel Spaß.

5 Highlights auf Ihrer Kreuzfahrt von Tromsø nach Trondheim

  • Havila Food Stories – das einzigartige nachhaltige Lebensmittelkonzept an Bord der Kreuzfahrtschiffe von Havila
  • Adlersafari im RIB-Boot auf den Lofoten
  • Wanderung nach Torghatten in Helgeland
  • Die gemütlichen Städte Tromsø und Trondheim
  • Die beeindruckende norwegische Natur und die Mitternachtssonne
Banner - Hotels    

Über den Autor

Jens Skovgaard Andersen, Herausgeber

Jens ist ein glücklicher Reisender, der über 70 Länder bereist hat, von Kirgisistan und China bis nach Australien und Albanien. Jens hat eine Ausbildung in Sinologie, lebt seit 1½ Jahren in China und ist Mitglied von De Berejstes Klub. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Welt des Reisens als Reiseleiter, Dozent, Berater, Autor und Fotograf. Und natürlich das Wichtigste: Als Reisender.
Jens sucht oft Orte auf, an denen es auch die Möglichkeit gibt, in Gesellschaft anderer eingefleischter Fans ein gutes Fußballspiel zu sehen, und hat eine besondere Vorliebe für den FREM-Fußballverein, bei dem er im Vorstand sitzt.
Für die meisten Menschen ist es offensichtlich, zu Jens aufzuschauen (er ist kaum zwei Meter groß) und er ist 14-facher Champion im TV-Quiz Jeopardy. Wenn Sie ihn also weder auf der Welt noch in einem Fußballstadion finden können, Sie werden ihn wahrscheinlich auf einer Tour durch die Kopenhagener Quizumgebung finden.

Einen Kommentar hinzufügen

Kommentieren Sie hier

Der Newsletter wird mehrmals im Monat verschickt. Sehen Sie unsere Datenpolitik hier.

Inspiration

Reiseangebote

Facebook Titelbild Reiseangebote Reisen

Hier erhalten Sie die besten Reisetipps

Der Newsletter wird mehrmals im Monat verschickt. Sehen Sie unsere Datenpolitik hier.