Berlin - ein Insider-Guide zu den Highlights der Stadt wird geschrieben von Ulrich Kristiansen.
Exotische Atmosphäre in Friedrichshain an der Spree
Interessant wird es hier, wenn man die letzten Reste der Berliner Mauer passiert, die die längste Freiluftgalerie der Welt bildet – die 1,3 km lange East Side Gallery.
Die Strandbar YAAM ist Berlins erste Strandbar. Strandbar in dem Sinne, dass man das Wasser sehen und den Sand spüren kann; das Schwimmen, an das Sie denken müssen. Es ist eine karibisch / afrikanisch inspirierte Rastafari-Bar mit Musik, Speisen und Getränken. Ein großer Bereich mit Sonnenliegen und einer ziemlich kleinen Bar. Am Sonntag ist hier der Young African Art Market, der abgekürzt YAAM heißt.
YAAM ist wirklich schön in der Nachmittagssonne und super cool am Abend.



Holzmarkt - hausgemachte Community mitten in Berlin
Wenn Sie ein paar hundert Meter weitergehen, treffen Sie auf kürzliche Schüsse auf den Stamm; die Genossenschaft Holzmarkt, die urbane Kreativität und Gemeinschaft mitten in der Stadt bietet.
Das Gebiet ist als Dorf mit verschiedenen Projekten und Unternehmen in den Bereichen Kunst, Kultur, Restaurant, Essen aufgebaut - und es gibt sogar einen Kindergarten.
➡ Sehen Sie hier die besten Reiseangebote
➡ Hier finden Sie die günstigsten Flugtickets zum Zielort



Thailand wartet



Der Holzmarkt brummt den ganzen Tag
Hier ist Städtische landwirtschaft, Live-Musik - lokalen Bands werden Möglichkeiten geboten, Live-Auftritte aufzunehmen - Strandbar, Cafés, Bäckerei, Auftritte und Ausbildung von Künstlern, Yoga, Sprachkurse und Tanzunterricht.
Unten am Fluss gibt es sogar die Möglichkeit, Biber in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Am Abend gibt es Lagerfeuer, Outdoor-Bars und nicht zuletzt das unvergessliche Gourmetrestaurant Katerschmaus.






Urban Nation in Schöneberg – erlebe Berlins eigene Kunstform Street Art
Das Urban Contemporary Art Museum sollte das erste der Welt werden Straßenkunst-Museum. Das Museum wird von Berlins größter gemeinnütziger Wohnungsbaugesellschaft gefördert und zeigt eine fantastische Sammlung von Straßenkunst.
Dass Street Art nicht nur im geschlossenen Museum ausprobiert werden sollte, zeigt Urban Nation deutlich, indem es auch den Weg weist, wo man in der Stadt auch echte urbane Street Art sehen kann. Urban Nation wurde im Herbst 2017 eröffnet und der Eintritt in die Ausstellung mit über 150 internationalen Kunstwerken ist frei.
Hier finden Sie gute Angebote für Unterkünfte



Klunkerkranich in Neukölln
Die Mundpropaganda Klunkerkranich ist deutsch für 'wartetrane'. Eine nicht sehr alte, aber etwas müde wirkende Ladenpassage im Stadtteil Neukölln hat auf dem Parkdeck auf dem Dach einen Stadtgarten bekommen. Von dieser Dachterrasse hat man einen tollen Blick über Berlin.
Ein Klunkerkranich lebt im Grünen und hat sich hier ein „Nest gebaut“ mit einem nachhaltigen Stadtgarten auf dem Dach mit Bio-Café und richtig cooler Atmosphäre mit Bar und Musik am Abend.
Dresden Elbland südlich von Berlin - hier bekommt man Urlaub mit allem



Potsdamer Straße in Schöneberg
Die Postdamer Straße südlich des Potsdamer Platzes sieht schon lange sehr abgenutzt aus. Aber plötzlich wird hier renoviert; In den Hinterhöfen und zur Straße hin tauchen feine Galerien, teure Geschäfte, Wein- und Cocktailbars auf.
Hier haben sich Danish Sticks'n'Sushi und Hotel Lulu Guldsmeden niedergelassen. Der Potsdamer Platz ist eine der Erklärungen, eine andere wahrscheinlich die große Konzentration neu gebauter Luxuswohnungen in den Straßen bis zum Gleisdreieckpark und die daraus resultierende Kaufkraft.
Die Potsdamer Straße verwandelt sich von einer dubiosen Straße in eine Hauptstraße.
Finden Sie hier die besten und günstigsten Flugtickets



Gleisdreieckpark zwischen Schöneberg und Kreuzberg
Auf dem alten Bahngelände wurde der Güterverkehr durch einen Park mit Eislaufplatz, Trainingsanlagen und Grünanlagen ersetzt. Eine wahre Metropolen-Oase.
Auf der Kreuzberger Seite des Parks befindet sich das BRLO Brewhouse, das temporär – aber gleichzeitig sehr stylisch – in Schiffscontainern errichtet wird. Ein fantastisches Restaurant mit eigenem Handgemachtes Bier. BRLO ist eine lokale Biermarke, die „Handcrafted with Berlin Love“ ist.
Hier finden Sie die besten Preise für Mietwagen



Markthalle - die Markthallen in Berlin
Ich erlebe Berlin sehr gerne durch die Vielfalt der Stadt street foodMärkte. Hier ist Atmosphäre und manchmal Unterhaltung, und ich bekomme sowohl Neugier als auch köstlichen Hunger. Deshalb besuche ich gerne die Berliner Markthalle in Kreuzberg und Moabit.
Die Säle stammen aus dem Ende des 1800. Jahrhunderts und die alten Säle strahlen Atmosphäre und Nostalgie aus. Besonders zu empfehlen ist der monatliche Plattenmarkt „Breakfast & Vinyl“ in der Markthalle Neun.
Hier finden Sie tolle Angebote für Sonnenreisen



Brunchschifffahrt durch Berlin auf der Spree
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie eine dreistündige Kreuzfahrt durch das Zentrum Berlins, während Sie genügend Zeit haben, an Bord einen Brunch zu genießen. Hier redet kein Führer, hier stört niemand. Berlin von der Wasserseite aus genießen – das ist eigentlich ein wirklich schönes Erlebnis. Und der Brunch ist wirklich gut.
Die Fahrt führt entlang des Landwehrkanals durch Kreuzberg, Schöneberg, Tiergarten und Charlottenburg und hinaus in die Spree durch Mitte und entlang des Friedrichshain zurück nach Kreuzberg. Unterwegs werden verschiedene Schleusen passiert und man hat schöne Ausblicke auf viele Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine entspannte Art, einen Samstag- oder Sonntagmorgen zu verbringen.
Lesen Sie hier viel mehr über Reisen durch Deutschland
Viel Spaß in Berlin!
Dieser Beitrag enthält Links zu einigen unserer Partner. Wenn Sie sehen möchten, wie es mit Kollaborationen funktioniert, tippen Sie auf hier.
Kommentar