Mallorca - viel mehr als Sonne und Strand wird geschrieben von Jens Skovgaard Andersen.
Sunshine Island Mallorca ist für alle Arten von Reisenden
Jeder kennt Mallorca in Spanien als Urlaubsinsel über allen. Und so ist es mit Sonne und Strand, Sand und Wasser im Überfluss. Die meisten Touristen ziehen in den Süden und Westen der Insel in der Nähe der Hauptstadt Palma und hier findet man Party und Farben für Groß und Klein.
Im nördlichen Teil der Insel kann man sich auf andere Weise erholen und eine ganz andere Atmosphäre und fast eine ganz andere Insel erleben. Hier gibt es gemütliche alte Bergstädte, Naturschutzgebiete mit Geiern und Adlern, dramatische steile Berge, atemberaubende Ausblicke und viele Möglichkeiten zum aktiv sein und das Leben auf mediterrane Art genießen.
Nehmen Sie uns mit an Mallorcas erlebnisreiche Nordküste – hier ist noch viel mehr Charter, Sonne und Strand.



Gemütliche Fahrt in der Geschichte
Wenn Sie mit dem Flugzeug oder der Fähre in Mallorcas Hauptstadt Palma landen, sind es nur eine knappe Autostunde über die Insel bis zur Ostküste und der Stadt Alcúdia. Rund um Alcúdia vor allem im Süden gibt es viele große Hotels und Resorts, die Touristen in Scharen anziehen.
Die Stadt Alcúdia selbst ist eine wirklich schöne und gemütliche mittelalterliche Stadt mit einer gut erhaltenen Stadtmauer ringsum. Hier können Sie die Geschichte der Stadt und Mallorcas erkunden, das sich durch seine strategische Lage auszeichnet Middelhavet, was viele Völker dazu gebracht hat, die Insel zu erobern. Nicht zuletzt die Mauren haben ihre Spuren hinterlassen, was sich beispielsweise am Ortsnamen Alcúdia zeigt, der arabisch für „kleiner Hügel“ steht.
Etwas außerhalb der Stadtmauer von Alcúdia finden Sie die antiken römischen Ruinen der Stadt Pollentia, die zusammen mit Palma die Hauptstadt Mallorcas war, als die Insel in römischer Hand war. Das heutige Pollença ist eine kleine Stadt etwas nördlich von Alcúdia und eine von vielen gemütlichen kleinen Städten im bergigen Norden Mallorcas.
Die Nordküste wird von der Tramuntana-Bergkette dominiert, und zwischen den Gipfeln liegen äußerst stimmungsvolle Städte wie Valldemossa und die „Hauptstadt der Orangen“ Sóller, wo Sie die Seele baumeln lassen und einfach die Atmosphäre aufsaugen können.
Besonders Valldemossa ist beliebt, und das aus gutem Grund. Die Stadt ist wie eine lebendige Kulisse aus einem alten Film, und man spürt deutlich, dass das Leben hier etwas ruhiger gelebt wird.
➡ Sehen Sie hier die besten Reiseangebote
➡ Hier finden Sie die günstigsten Flugtickets zum Zielort



Oben in der dünnen Luft
Das Tramuntana-Gebirge erstreckt sich entlang der gesamten Küste und ist perfekt zum Wandern und Raus aus der Realität an die dünne frische Luft. Manche Wanderer nehmen die gesamte Tour von einem Ende zum anderen, aber kleinere können das natürlich auch tun.
Von Palma oder einem der touristischen Gebiete aus können Sie bequem einen Tagesausflug unternehmen, und es gibt eine Reihe von Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Gemeinsam ist den Routen, dass man sich sehr schnell von anderen Menschen entfernt und spüren kann, wie die Natur einen umarmt.
In mehreren Naturgebieten - wie auf 'Gribbebjerget' Muntanya del Voltor in der Nähe von Valldemosa - die Anzahl der Tagesgäste ist der Natur und den Tieren zuliebe stark begrenzt. Erkundigen Sie sich also im Voraus, ob Sie einen Eintritt buchen müssen.
Mallorca ist bei Hardcore-Wanderern beliebt, aber jeder kann mitmachen. Fragen Sie die Einheimischen um Rat; Sie haben die Kontrolle über das Gelände.






Auf einer Fernglassafari in Mallorcas Vogelparadies
Es lohnt sich, auf Mallorca ein gutes Fernglas mitzunehmen. Oben in den Bergen können Sie mit Glück wilde Adler und andere Greifvögel beobachten und auch die sonst seltenen Mönchsgeier, die in den rauesten Gegenden der Nordküste leben.
Die Geier auf Mallorca sind nicht mehr vom Aussterben bedroht, da es ihnen durch viel Arbeit der lokalen Naturorganisationen gelungen ist, die Population zu erhöhen. Die Geier sind jedoch schwer zu erkennen, da sie auf den verlassenen Klippen leben.
Auch ohne Geierglück muss man mit dem Fernglas nicht umsonst greifen; Es gibt noch viele andere Vogelarten auf Mallorca. Besuchen Sie die Nationalparks Albufera und Albufereta auf beiden Seiten von Alcúdia, und Sie werden Vögel für die große Goldmedaille holen.
Mit seiner Lage mitten im Mittelmeer ist Mallorca der perfekte Ort für einen Zwischenstopp, wenn Sie ein Vogel auf dem Weg sind Nordeuropa og Afrika, und es gibt auch große Populationen von ganzjährigen Vögeln aller Größen und Farben. Stehen Sie früh auf und besuchen Sie die Vogelgebiete ab dem Morgen für das beste Vogelbeobachtungserlebnis.
Finden Sie hier die besten und günstigsten Flugtickets



Steigen Sie aufs Fahrrad und steigern Sie Ihre Herzfrequenz ein wenig
Wenn die Radprofis im Winter trainieren und in Form bleiben müssen, kommen sie wie die Vögel nach Mallorca. Die Insel ist einfach perfekt für Radfahrer und Radfahrer aller Art. Wenn Sie entlang der Küste bleiben, gibt es viele perfekte Straßen und Wege zum Befahren und der Asphalt ist gut und glatt.
Wenn du lieber dein Milchsäurelimit testen möchtest, dann richte das Rad einfach auf einige der vielen schönen Berge aus. Auch hier sind die Straßen richtig gut zum Radfahren, aber man darf sich auch für die Sache einsetzen. Die Anstiegsgeschwindigkeiten können genauso hoch sein wie die Temperaturen, also nimm viel Zeit und viel Wasser mit.
Als Gegenleistung für die Anstrengung werden Sie mit einigen absolut atemberaubenden Ausblicken auf die felsigen Ufer belohnt. Besonders beliebt ist der Aussichtspunkt Mirador Es Colomer, von dem aus man den größten Teil der Halbinsel Formentor mit Mallorcas nördlichstem Punkt ganz oben überblicken kann. Sie können auch mit dem Fahrrad bis zum Leuchtturm am Ende der Straße weiterfahren, wenn Sie alles dabei haben möchten.
Viele Hotels und Resorts haben wirklich gute Bedingungen für Fahrradtouristen, wo Sie das Rad nach den Strapazen des Tages reparieren und pflegen können. Und Sie selbst natürlich.
Hier finden Sie gute Angebote für Unterkünfte



Genießen Sie das Leben auf Mallorcas Weinbergen und in Parks
Eine Urlaubsreise muss nun nicht mehr pure Abnutzung sein, daher muss natürlich auch Zeit sein, das Leben in gemächlicherem Tempo zu genießen, ohne dass der Puls aus dem Ruder läuft. Der Norden Mallorcas bietet viel in dieser Kategorie.
Auf dem Weg in die Orangenstadt Sóller solltest du bei den Jardins d'Alfábia Halt machen, wo ihr beide mitten in der besonderen arabisch-spanischen Geschichte herumläuft und gleichzeitig komplett von wunderschönen Blumen, Pflanzen, Bäumen umgeben ist und Gärten. Ein großartiger Ort, um an heißen Tagen Schatten und ein kaltes Getränk zu finden.
Mallorca ist übersät mit großen Gehöften, den sogenannten Bauernhöfe, die oft gemütliche und luxuriöse Unterkünfte bietet. Eine Finca ist meist von Obst- und Weingärten umgeben, die viel zur Gemütlichkeit und zur Speisekarte beitragen. Hier können Sie sich ein bisschen mehr gönnen.
Mallorca wäre nicht Mallorca ohne die leckeren Hotels und Resorts mit allem was das Urlaubsherz begehrt. Es ist absolut keine Schande, gut mit sich selbst zu sein und das zu wählen, das am meisten nach Urlaub und Freizeit riecht. In vielen Resorts müssen Sie das Gebiet nach Ihrer Ankunft gar nicht verlassen, da viele Aktivitäten für die ganze Familie inklusive sind.
Mallorca hat so viel zu bieten, dass Sie das Beste aus allen Welten bekommen. Und ein einziger Besuch ist nicht genug. Das weiß jeder, der schon mal auf Mallorca war – der perfekte Urlaubsinsel. Genießen!
Erfahren Sie hier viel mehr über Reisen in Spanien
Dieser Beitrag enthält Links zu einigen unserer Partner. Wenn Sie sehen möchten, wie es mit Kollaborationen funktioniert, tippen Sie auf hier.
Kommentar