St. Johann in Salzburg: Österreichisches Skiidyll für die Familie wird geschrieben von Stefan Slothuus

Optimaler Skiurlaub in den österreichischen Alpen
Wenn Sie nach dem Optimum suchen Skiurlaub an die familie im wunderbaren österreichisch Alpen, dann St. Johann in Salzburg der Ort für Sie. St. Johann in Salzburg ist früher als "Sankt Johann im Pongau" bekannt.
Die Gegend ist besonders für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, was perfekt ist, wenn die Kinder zum ersten Mal Skier an den Füßen haben müssen. Das Gebiet bietet jedoch auch Herausforderungen und Aktivitäten für alle Enthusiasten, die nicht genug vom Leben im Schnee bekommen können.

Gemütliche Alpenstadt in charmanter Umgebung
Byen St. Johann in Salzburg - nicht zu verwechseln St. Johann in Tirol Ist nur 60 Kilometer entfernt und ist eine gemütliche Alpenstadt, umgeben von großen Bergen. Hier gibt es charmante alte Häuser, kleine Läden, Pferdeschlitten und einen kleinen Platz - alles in Schnee gerahmt.
Ein paar Kilometer südlich liegt Alpendorf; Eine kleine Stadt mit vielen Unterkünften und wenigen - aber angemessenen - Einkaufsmöglichkeiten. Von den Hotels und Skihütten aus können Sie die Haustür öffnen, die Skier direkt anklicken und dann auf die Piste fahren.

Perfektes Skigebiet für Familien mit Kindern
St. Johann in Salzburg ist eine super Wahl für Familien mit Kindern. Als Einstieg bietet sich der Berg „Hahnbaum“ mitten im Skigebiet an, wo die grundlegenden Brems- und Wendetechniken erlernt oder verbessert werden können. Es gibt auch dänische Skischulen mit vielen dänischen Kindern und dänischen Skilehrern, sodass sich die Kinder sicher fühlen und ein gutes Erlebnis haben können.
Das Skigebiet bietet im Allgemeinen viele breite, klare blaue und rote Pisten, auf denen Sie Techniken üben und ansonsten die malerische Landschaft der Alpen genießen können.
Auch für die Kinder gibt es lustige und spannende Pisten: Probieren Sie zum Beispiel „Die Route des Teufels“ Der Weg des TeufelsEs gibt einen Waldweg durch Geisterberg und den neuen Skimovie-Stretch, der mit verschiedenen legendären Figuren eine abenteuerliche Atmosphäre vermittelt Funslopes.
Aktivitäten für alle, die Schnee und Skifahren lieben
Obwohl die Gegend am besten für Familien mit Kindern geeignet ist, wird zweifellos jeder einen wunderschönen Skiurlaub haben. Es gibt verschiedene Funparks, wo sich mutige Snowboarder und Skifahrer im Freestyle-Park versuchen können „Betterpark Alpendorf“.
Wenn die Piste Kilometer in St. Johann in Salzburg reichen nicht aus, dann kann der Skipass auch in den Nachbarstädten Wagrain und Wagrain genutzt werden Flachau, beide sind Teil des 'Snow Space Salzburg' mit insgesamt 120 Kilometern und 45 gut geölten Liften.
Daher sollte es Pisten für alle Skifahrer geben. Busse fahren häufig in diese Gebiete, die nur 15 Kilometer entfernt sind.

Winterreiseziel mit einem Meer an Möglichkeiten
Wenn die angesäuerten Oberschenkelmuskeln eine Pause benötigen, werden in der Umgebung auch leicht zugängliche Rodelausflüge organisiert. Und wenn Sie einen ruhigeren Tag wünschen, kann das alpine Skigebiet durch Schneeschuhe oder Langlaufski mit 14 Kilometern Langlaufloipen auf drei Strecken ersetzt werden. Mit anderen Worten, es gibt viele Möglichkeiten.
Nach einem langen und anstrengenden Tag im Schnee kann Après-Ski wirken oft attraktiv. Das findet man sowohl im Skigebiet als auch in der Stadt, wo klassische Tiroler Musik aus den Lautsprechern donnert, während Bier vom Fass gezapft und gezapft wird Flügel rezeptfrei an mehreren Bars.
St. Johann in Salzburg ist somit ein weitläufiges Gebiet - sowohl für kleine als auch für große Anfänger und Fortgeschrittene.
Erfahren Sie hier viel mehr über Reisen in Österreich
Schöner Skiurlaub in Österreich!
Wussten Sie schon: Hier sind 7 übersehene kulinarische Erlebnisse, die Sie in Österreich unbedingt probieren müssen
7: Gourmet auf 3,000 Metern Höhe im Restaurant Ice Q in Tirol
6: Käse essen auf der Käsestraße im Bregenzerwald bei Vorarlberg
Erhalten Sie sofort die Nummern 1–5, indem Sie sich für den Newsletter anmelden und in der Willkommens-E-Mail nachsehen:
Einen Kommentar hinzufügen