Agistri: 5 Erlebnisse beim Inselhüpfen ab Athen mit den Einheimischen wird geschrieben von Die Redaktion, RejsRejsRejs. Die Redaktion wurde nach Agistri eingeladen von Griechenland Privattransfer. Alle Positionen gehören wie immer der Redaktion.
Agistri, Griechenland
Agistri ist ein bisschen grün Griechische Insel mit direkter Fähre nach Athen Hafenstadt Piräus. Große Hotels und Massentourismus sucht man hier vergebens – nur griechischen Charme, gemütliche Hotels und wilde Aussichten. Kein Wunder, dass die Insel für die Einheimischen in Athen ein beliebtes Wochenendziel ist.
Agistri besteht hauptsächlich aus Kiefernwäldern, Klippen und kleinen Städten und gilt als eine der grünsten Inseln Griechenlands. Viele Griechische Inseln sind sonst recht karg und steinig, Agistri hingegen ist grün.
Hier sind die Tipps der Redaktion für 5 Erlebnisse auf Agistri in Griechenland.
Skala - ein entspanntes Feriendorf auf Agistri
Sie können sowohl zum Hauptort Megalochori als auch zum Nachbarort Skala segeln, die durch eine etwas mehr als 2 Kilometer lange Küstenstraße miteinander verbunden sind.
Skala ist der Ort, an dem sich die meisten Hotels und Restaurants befinden und wo sich die kleinen Sandstrände der Insel befinden. Dort wohnten wir auch in gemütlichen und gut funktionierenden Oase Strandhotel direkt am Strand. Tatsächlich liegt das Hotel so nah am Wasser, dass Sie nachts beim Einschlafen das Rauschen des Ozeans hören können und es wahrscheinlich keine bessere Schlaftablette gibt.
In den Hotels ist das Frühstück oft im Preis inbegriffen, so auch bei uns. Es gab ein riesiges Buffet und eine der schönsten Erfindungen auf Reisen: eine „Eierstation“, an der ein Koch Omelettes und andere Leckereien zubereitet. So etwas sieht man in kleineren Hotels nicht oft, also haben wir das ausgenutzt.
In der kleinen, gemütlichen Stadt gibt es zahlreiche Lokale mit klarem Schwerpunkt auf lokaler Küche und allem Guten aus dem Meer. Es geht nur ums Erkunden, und wenn Sie vorab einen kleinen Tipp wünschen, empfehlen wir Ihnen diesen Toxotis-Restaurants hoch in die Stadt zum klassischen Griechen, oder Restaurant Oase für modernere und internationale Gerichte.
Bedenken Sie, dass die Essenszeiten in Griechenland etwas später sind, als wir es von zu Hause gewohnt sind. Viele Restaurants öffnen daher erst nach 19:XNUMX Uhr zum Abendessen.
In Skala muss das Leben genossen werden. Niemand hat es eilig, und es ist befreiend zu bemerken, wie die Großstädter langsamer werden, wenn sie von der Fähre steigen.

Chalikiada - der menschenleere Strand
Träumen Sie vom perfekten, abgelegenen Strand in Griechenland? Dann geh nach Chalikiada.
Wenn Sie Skala um den Fährhafen herum verlassen, kommen Sie die kleinen Straßen hinauf zu den Klippen. Hier oben liegen dekorativ verstreut gemütliche Hotels und Tavernen. Die Straße endet nach einem 10- bis 15-minütigen Spaziergang und dann beginnt ein Naturpfad in Richtung Chalikiada.
Wir trafen freie Camper in kleinen Zelten und einen einzelnen Hippie, der uns den Weg hinunter zum Strand zeigte. Um dort hinunterzukommen, ist ein gutes Gleichgewicht erforderlich. Sie sind also gewarnt.
Der Strand selbst ist ein Kiesstrand mit einer beeindruckenden Klippe dahinter, einer kleinen Höhle und natürlich komplett azurblauem Meer, wie es überall in Agistri der Fall ist.
Es waren 4-5 Zelte am Strand verteilt, die über keinerlei Einrichtungen verfügten, aber genau das machte den Reiz aus. Robinson Crusoe würde sich hier wohlfühlen.
Dragonera - wo die Drachen herkommen
Am anderen Ende von Agistri, 8 Kilometer von Skala entfernt, liegt Dragonera – „Der Ort des Drachen“. Der kleine Strand ist noch immer ein kleiner Geheimtipp und man muss einfach wissen, wo man hin muss, wenn man dort hin will. Es gibt sowohl eine lokale Abkürzung als auch eine richtige Straße mit Beschilderung.
Der Bus der Insel hält an der Hauptstraße, kann aber nicht von der kleinen und ziemlich steilen Straße abfahren, die bis zum Strand hinunterführt. Der Bus verbindet auch alle wichtigen Orte der Insel und fährt während der Touristensaison den ganzen Tag.
Dragonera ist wunderschön gelegen und der Strand selbst ist ein Kiesstrand mit Sonnenschirmen und einem kleinen Kiosk mit Erfrischungen. Die große Attraktion ist natürlich das Wasser und es gibt wirklich schönen Sandboden direkt neben dem Strand. Dort angekommen gibt es nichts zu befürchten - dann können die Kites einfach kommen.
Aponisos - Strandspaß für vollen Schwung
Der Fußweg von Agistri über eine niedrige Brücke zur winzigen Nachbarinsel Aponisos dauert nur wenige Sekunden. Aponisos ist in Privatbesitz und die Eigentümerfamilie hat mit Sonnenliegen, kalten Getränken und sogar Pfauen eine gemütliche Urlaubsatmosphäre geschaffen. Es gibt einen kleinen Weg um die Insel herum, ansonsten kann man einfach nur entspannen, im flachen, ruhigen Wasser schwimmen und die schöne Aussicht auf den Archipel und die Vulkane genießen.
Das Wasser hier ist wie an den meisten Orten der Insel absolut kristallklar. Fast scheint es, als würden die Boote über das Wasser fliegen, und man sieht leicht kleine Fische, Quallen und nicht zuletzt Seeigel im Wasser.
Der Eintritt zur Insel Aponisos kostet 5 Euro und sie ist am Wochenende, wenn die Athener vom Festland herüberkommen, sehr beliebt.
Egal, wo Sie sich auf Aponisos niederlassen, sie verfügen über ein intelligentes Rufsystem, sodass Sie Snacks und kalte Getränke bestellen können, ohne aufstehen zu müssen. Es ist ein Service, mit dem Sie schnell zufrieden sein werden.

Dorousa und Ægina - Agistris kleine und große Nachbarinsel
Die beiden nächstgelegenen Inseln für Tagesausflüge von Agistri sind Dorousa und Ægina.
Direkt gegenüber von Aponisos liegt die Felseninsel Dorousa. Um sie zu besuchen, muss man an einer Inselrundfahrt mit dem Boot teilnehmen. Diese kann man in allen Hotels für etwa 40 Euro inklusive Mittagessen für einen Ganztagesausflug auf einem schönen alten Schiff buchen. Alternativ können Sie selbst ein Boot mieten.
Oben befindet sich eine Bette-Kapelle, die man nach einer anspruchsvollen Besteigung des Felsens erreicht, und hier hat man die beste Aussicht des Jahres. Außer der Aussicht und vielen Hasen gibt es auf der Insel nichts, sodass dem perfekten Bild von oben niemand im Wege steht.
Aegina, auch Aegina geschrieben, ist Agistris großer Bruder. Auf dem Weg nach Agistri passiert man es mit der Fähre und erlebt hier noch mehr griechische Inselatmosphäre. Die Insel ist bekannter als Agistri, und wenn Sie sich für Ruinen und antike griechische Geschichte interessieren, dann gibt es viel zu tun, um die Großen der Inseln zu erkunden Saronische Inseln.
Sowohl Ägina als auch Agistri verfügen über gute Wanderwege und Sie können auch Fahrräder mieten, um Ihren Puls in Schwung zu bringen.
Egal, ob Sie einen Kurztrip von Athen aus machen oder den ganzen Urlaub auf einer Insel verbringen, die Empfehlung von hier ist, dass Sie das Tempo entschleunigen und die Lebensfreude steigern und das besondere griechische Inselleben genießen. Und Agistri ist ein wirklich guter Ausgangspunkt.
Sehen Sie hier viel mehr über Reisen in Griechenland
Gute Reise nach Agistri, gute Reise nach? Griechenland.
Das sollten Sie auf Agistri . sehen und tun
- Skala – springen Sie direkt vom Strand ins Mittelmeer
- Megalochori - spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen und spüren Sie das lokale Leben local
- Dragonera - der kleine Strand mit dem schönen Wasser
- Aponisos - 100% Lebensfreude mit 'Zimmerservice' unterm Sonnenschirm
- Segeln Sie um Agistri herum und tauchen, schnorcheln und schwimmen Sie im klaren Mittelmeerwasser
- Wandern oder radeln Sie rund um die kleine grüne Insel
- Chalikiada - der abgelegene Strand, der deinen inneren Robinson anmacht
- Dorousa - erklimmen Sie die felsige Insel und genießen Sie die schönste Aussicht von der Kapelle. Denken Sie an Schuhe und Kamera
- Ägina - machen Sie einen Ausflug zur großen Nachbarinsel und sehen Sie wunderschöne antike Tempelruinen; es gehört auf eine reise nach griechenland
Wussten Sie schon: Hier sind die 7 Städte Europas mit den meisten Sonnenstunden
7: Nizza in Frankreich – 342 Stunden/Monat
6: Valencia in Spanien – 343 Stunden/Monat
Erhalten Sie sofort die Nummern 1–5, indem Sie sich für den Newsletter anmelden und in der Willkommens-E-Mail nachsehen:
Einen Kommentar hinzufügen