
Russland - über zwei Kontinente verteilt
Russland erstreckt sich vom europäischen bis zum asiatischen Kontinent und umfasst bis zu elf Zeitzonen. Von Skt. Petersburg im Westen bis Kamtschatka im Osten hat das Land eine riesige Vielfalt zu bieten – von pulsierenden historischen Städten bis hin zu einer reichen unberührten Natur. Hier bekommst du sieben Orte in Russland, die du unbedingt erleben musst.
Reiseangebote: Kultur und Geschichte in Russland

Baikalsee
Der Baikalsee ist der größte, älteste und tiefste Süßwassersee der Welt und liegt im Südosten Russlands. Der See wurde vor 25 Millionen Jahren durch ein Erdbeben geformt und besitzt aufgrund seiner isolierten Lage eine ganz eigene Süßwasserfauna und -flora, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden ist.
Die nächste größere Stadt ist 40 km vom See entfernt, was bedeutet, dass die Natur rund um den Baikal unberührte Schönheit und ideal zum Wandern oder Trekking ist.
Reiseangebote: Schöne Laufstrecken in den Straßen von Moskau

2. Kasan
Kasan liegt zwischen Moskau und dem Ural und ist die sechstgrößte Stadt Russlands. Es unterscheidet sich stark von den anderen russischen Städten.
Kasan ist bekannt als eine Mischung aus orientalischer und russischer Kultur, da es die Heimat der Tataren ist. Tataren sind eine ethnische Gruppe, die hauptsächlich muslimisch ist und von den Mongolen abstammt. Dies spiegelt sich in der Religion, dem Essen, den Traditionen und der Sprache Kasans und der Umgebung wider.

3. Kamtschatka
Kamtschatka ist eine vulkanische Halbinsel im äußersten Osten Russlands am Pazifischen Ozean und verfügt über die prächtigste und dramatischste Landschaft Russlands. Die Halbinsel ist so groß wie Neuseeland, hat aber nur so viele Einwohner wie Aarhus, da der Großteil der Insel aus über 100 Vulkanen besteht, von denen 22 aktiv sind.
Die Halbinsel ist fast vollständig vom Rest Russlands abgeschnitten, da es keine Bahngleise oder Straßen gibt, die die Halbinsel mit dem Festland verbinden. Die einzige Möglichkeit, nach Kamtschatka zu gelangen, ist das Flugzeug.
Das gesamte Gebiet hat eine raue Natur und besteht hauptsächlich aus einer menschenleeren Naturlandschaft mit Tundra, Bergen, Geysiren und heißen Quellen.

4. Sotschi
Normalerweise verbindet man Russland nicht mit Sonne, Strand und Palmen, aber dann muss man nach Sotschi im Südwesten Russlands fahren. Sotschi ist ein wunderschöner Ferienort mit dem Schwarzen Meer auf der einen und dem Kaukasus auf der anderen Seite.
Mit Temperaturen um die 25-30 Grad in den Sommermonaten ist es ein großartiger Ort, um am Strand zu entspannen, die Stadt zu erleben oder in den schönen Bergen zu wandern.
Klicken Sie hier für ein tolles Angebot für eine Pauschalreise nach Russland

5. Skt. Petersburg
Skt. Petersburg ist Russlands Fenster zu Europa und wurde von Peter dem Großen erbaut, der sich stark von der europäischen Architektur und Kultur inspirieren ließ. Die Stadt ist voll von wunderschönen historischen Gebäuden wie dem ikonischen Winterpalast, der Blutkirche und dem Schloss Peterhof. Bei einem Spaziergang durch Skt. Petersburg ist es wie auf einem Abenteuer, denn Sie sind umgeben von prächtigen Gebäuden, wunderschönen Parks und Kanälen.
Skt. Petersburg wird auch als Kulturhauptstadt Russlands bezeichnet, da die Stadt einige der besten Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr des Landes bietet.

6. Wladiwostok
Wladiwostok liegt im südöstlichen Teil Russlands am Japanischen Meer nahe der Grenze zu China und Nordkorea. Die Stadt ist Russlands größter Seehafen am Pazifischen Ozean und bekannt als Endstation der Transsibirischen Eisenbahn.
Wladiwostok ist aufgrund seiner maritimen Atmosphäre sowie der Hügel und Sandbuchten der Stadt eine charmante Stadt, die mit San Francisco vergleichbar ist.
Natürlich hat das Meer schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Stadt gespielt, weshalb Sie hier ein Schifffahrtsmuseum, ein Ozeanarium, eine Akademie für Meeresforschung und auch den Hauptstützpunkt für den russischen Pazifik finden Flotte hier.

Moskau - Russlands stolze Hauptstadt
Russlands Hauptstadt Moskau im Westen Russlands war für eine lange Reihe unterschiedlicher Perioden der russischen Geschichte das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes; aus dem Großherzogtum Moskau, dem Russischen Reich, der Sowjetunion und dem heutigen Russland. Dies spiegelt sich heute in der Stadt wider, da die Stadt eine Vielzahl von prächtigen Monumenten, Kirchen, Plätzen und Statuen hat.
Moskau beherbergt natürlich den ikonischen Roten Platz, zu dem auch die Wassili-Kathedrale mit ihren bunten Zwiebeltürmen gehört.
In Moskau ist mit seinen 12 Millionen Einwohnern immer viel los, was man am ständig regen Verkehr der Stadt deutlich sieht. Glücklicherweise funktioniert das U-Bahn-System in Moskau unglaublich gut und ist gleichzeitig ein Erlebnis für sich, da viele U-Bahn-Stationen Moskaus wie unterirdische Museen mit schöner Dekoration, Statuen und Gemälden sind.
Gute Reise nach Russland!
Einen Kommentar hinzufügen