Erlebnisse in Alanya - mehr als Basare, Bars und Strände wird geschrieben von Die Redaktion
Gesponserter Beitrag. Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit erstellt Iben T. Winter og Escapeaway.dk
Signatours.dk ist ein Online-Reiseveranstalter und Experte für flexibles Reisen.
Die besten Stranderlebnisse in Alanya
Alanya hat einige davon Truthahn besten Strände und wenn Sie während Ihrer Sommerferien in Alanya Urlaub machenEin guter Teil des Urlaubs wird wahrscheinlich mit dem Faulenzen am breiten und kilometerlangen Strand von Kleopatra westlich des Zentrums einhergehen - oder am kinderfreundlicheren Oststrand, wenn Sie einen Familienurlaub mit kleineren Kindern verbringen.
Das Mittelmeer hier ist fantastisch und für Strandliebhaber ist es nicht schwer, den ganzen Urlaub hier zu verbringen, wo Sie vielleicht sogar das Glück haben, beim Schwimmen von einer der großen Meeresschildkröten begleitet zu werden (es war ein tolles Erlebnis!).
Aber Sie können an vielen Orten gute Strände finden - der nächste ist wahrscheinlich maximal 1 Autostunde von Ihrem Zuhause entfernt.
Wenn Sie an Alanya denken, denken Sie an Basare mit Kopierwaren, Bars mit tanzenden Kellnern und Restaurants mit dänischen Menüs. All dies können Sie auch in Alanya erleben. Aber so wie Kopenhagen auch mehr als Strøget ist, ist Alanya viel mehr als Basare, Bars und Strände.
All dies und viele weitere Erlebnisse in Alanya lassen mich immer wieder zurückkehren und neue Seiten der Stadt entdecken (zwischen meinen Ausflügen zu den Stränden und Bars).
Sehen Sie hier Reiseangebote für Side in der Türkei
Lokale Erlebnisse in einem Fischrestaurant in Alanya
Die Türkei ist in Bezug auf Lebensmittel weitgehend autark, und hier wird auch in der Umgebung von Alanya eine große Menge Obst und Gemüse angebaut.
Besuchen Sie die Speisesäle, die Toptanci-Halle, in der die Gemüsehändler neben kleinen Bergen von Obst, Gemüse und Gewürzen als duftende Palette aus grünen, roten, gelben und orangefarbenen Farben liegen.
Mehrere Fischhändler präsentieren den Fisch-, Schalentier- und Tintenfischfang des Tages auf Eis, während die großzügigen Fleisch-, Kalb-, Lamm- und Hühnchenstücke der Metzger um Ihre Aufmerksamkeit kämpfen.
Ich habe mehrmals Tasche für Tasche gefüllt und alles zu einem meiner dänischen Freunde nach Hause geschleppt, der auf der Terrasse einen großen Grill hatte.
Wenn Sie keinen Zugang zu einem Grill haben, gibt es in der Toptanci Hall einige lokale Fischrestaurants. Hier wählen Sie Ihren frischen Fisch aus der Vitrine aus, zahlen pro. Gewicht, und lassen Sie es gedämpft oder gegrillt, wie Sie möchten.
In der Türkei wird Fisch etwas anders serviert als zu Hause: Fisch in reichlichen Mengen. Beilagen: eine halbe Zitrone und Salz. Fügen Sie einen einfachen grünen Salat hinzu. Ende. Nichts mit Kartoffeln, Hollandaise, gedämpftem Gemüse oder irgendetwas anderem, das sich auf den Kern und den Stern der Mahlzeit konzentrieren kann: den Fisch.
Sie sitzen auf krummen Klappstühlen an kleinen Plastiktischen. Alkohol wird hier nicht ausgeschenkt (zugegebenermaßen kann ein gutes Glas Weißwein einen gut gekochten Fisch in himmlische Höhen heben). Sie werden damit leben, wenn Sie sich einfach dem einfachen, aber nahezu perfekten Essen für Fischliebhaber ergeben. "Afiyet olsun" (willkommen)!
Seilbahn in den Ruinen
Geschichtsinteressierte können die Ruinen der Festung auf der Landzunge besichtigen, die weit ins Meer ragt und die Stadt in Ost und West teilt.
Die Fahrt dauert 3 Minuten mit der neuen 830 m langen Seilbahn, die am Kleopatra-Strand beginnt und an der Festung auf der Spitze des Vorgebirges, 250 m über dem Meeresspiegel, endet.
Die Seilbahn wurde 2017 eröffnet und wurde für die UNESCO gebaut, die erwägt, das Schloss auf die Liste des Weltkulturerbes zu setzen - wenn Alanya in Zukunft die Ruinen besser bewahrt und zum Beispiel die großen Tourbusse nicht alle mit regulären Geschwindigkeiten fahren lässt der Weg dorthin.
Der Weg dorthin ist steil und etwas zu lang, um in Flip-Flops zu laufen, sodass die Seilbahn sowohl für die Stadt, das Schloss als auch für die Besucher eine gute Möglichkeit ist, sich fortzubewegen. Oben auf der Landzunge hat man einen hervorragenden Blick auf die Stadt, die Strände, das Mittelmeer und das grüne Taurusgebirge im Hintergrund.
Jetzt ist die Aussicht nicht besonders historisch, und jetzt, da Sie sie an sich gesaugt haben, können Sie einen Spaziergang entlang der Ruinen der alten Festung machen, die zusammen mit dem später hinzugefügten roten Turm das Wahrzeichen der Stadt ist.
Es wird gesagt, dass die Festung ursprünglich von einem Piratenführer erbaut wurde, aber die meisten Mauern und der rote Turm am Fuße des Berges wurden im 13. Jahrhundert von den Seldschuken erbaut.
Die Reise wieder hinunter Ich empfehle einen Spaziergang durch die schmalen Wege und Straßen, die durch die kleinen, alten Häuser in Alanyas ursprünglichem Dorf führen.
Wenn Sie seit dem Morgen im Schloss sind, kann ich Ihnen mit großer Begeisterung empfehlen, in einem der örtlichen Frühstücksrestaurants mit Panoramablick auf den Hafen, die Stadt und den East Beach Halt zu machen.
Hier können Sie den großen türkischen Frühstückstisch genießen, der sich gut als Brunch mit frischem Gemüse, frischem und getrocknetem Obst, Käse, Oliven, Eiern und türkischem Gebäck eignet.
Die beleuchtete Wand
Am Abend wird die gesamte 6 km lange Wand in einem warmen, goldenen Licht beleuchtet und es ist ein guter Abschluss des Tages, um ein türkisches Abendessen in einem der eher lokalen Restaurants der Stadt zu genießen (wo die Speisekarte nicht auf Dänisch ist). .
Probieren Sie das Fischrestaurant Rihtim Restaurant, das sich ganz am Anfang des Hafens direkt unter dem Roten Turm "Kizil Kule" befindet.
Hier saß ich im Wind auf der Terrasse an einem der dem Wasser am nächsten gelegenen Tische und genoss unzählige "Mezes" (kleine türkische Vorspeisen), Meeresfrüchte und Fisch, während ich die Aussicht, die Gesellschaft und nicht zuletzt eine gute genoss Glas Weißwein.
Lesen Sie über einen anderen schönen Ort in der Türkei: Pamukkale
Wussten Sie: Hier sind 7 der besten lokalen Lebensmittelmärkte in Dänemark!
7: Grüner Markt in Kopenhagen
6: Ökomarkt in Randers
Erhalten Sie sofort die Nummern 1–5, indem Sie sich für den Newsletter anmelden und in der Willkommens-E-Mail nachsehen:
Einen Kommentar hinzufügen